Terminal des Flughafens Eindhoven: Wann wird gebaut?

Nicht vor 2027Flughafen Eindhoven muss für fünf Monate schließen

Die einzige Piste des zweitgrößten niederländischen Flughafens muss saniert werden. Daher wird der Eindhoven Airport für fünf Monate schließen. Doch wohin mit dem Verkehr?

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Er ist der zweitgrößte Flughafen der Niederlande. Vergangenes Jahr begrüßte Eindhoven knapp 6,8 Millionen Reisende - so viel wie vor der Pandemie. Die meisten von ihnen reisen mit Ryanair, Transavia und Wizz Air.

Doch auch die niederländische Luftwaffe nutzt Eindhoven. Sie ist auch Eigentümerin des Flughafens. Neben zwei Fliegerstaffeln ist der Airport auch der Hauptstandort des Nato-MRTTC-Programms. Das Multi Role Tanker and Transport Capability bietet Luftbetankungs- und Transportkapazitäten mit umgebauten Airbus A330.

Geschlossen für Sanierung

Geöffnet wurde der Flughafen für den zivilen Luftverkehr in den 1980er-Jahren. 2005 wurde ein eigenes Terminal dafür eingeweiht. Bis heute nutzt der Zivilverkehr aber die militärische Verkehrsleitung, Feuerwehr und andere Hilfsdienste. Nun stehen große Sanierungsarbeiten an. Wie niederländische Medien berichten, muss die einzige Piste 03/21 komplett erneuert werden.

Gleichzeitig soll auch das Instrumentenlandesystem ILS modernisiert werden. Denn aktuell muss eine Sichtweite von mindestens 550 Metern bei der Landung und dreihundert Metern beim Start gegeben sein. Das neue System soll dann auch Starts und Landungen bei sehr dichtem Nebel ermöglichen.

Fünf Monate geschlossen

In der Folge muss der Flughafen Eindhoven für fünf Monate komplett schließen. Klar ist, dass die Arbeiten rund 22 Wochen dauern werden und die Sanierung von Februar bis Juni durchgeführt werden soll. Unklar ist allerdings, in welchem Jahr. Der Airport erklärt, dass die Arbeiten frühestens 2027 starten werden.

Der Reiseverband ANVR sieht die Arbeiten mit großer Sorge. Denn rund zehn Prozent des Urlaubsverkehrs in den Niederlanden läuft über den Flughafen Eindhoven. Er schlägt vor, die Flüge für den Zeitraum auf andere Flughäfen zu verteilen - auch wenn das nicht einfach zu realisieren sein wird. Die Gemeinde Woensdrecht hat bereits erklärt, man werde keinen zusätzlichen Flugverkehr am lokalen Flughafen dulden. Andere niederländische Airports arbeiten bereits an der Kapazitätsgrenze.

Weeze als Alternative

Alternativen bieten die Flughäfen Maastricht/Aachen, Antwerpen und Weeze. Der deutsche Flughafen liegt rund 86 Kilometer von Eindhoven entfernt. Ein Sprecher aus Weeze teilt gegenüber aeroTELEGRAPH mit, dass man mit Anpassungen bei der Infrastruktur zusätzliche Passagiere und Flugzeuge abfertigen könne. Es habe aber bisher keine Anfragen gegeben.

Es ist nicht das erste Mal, dass der Flughafen am Niederrhein als Alternative für Eindhoven ins Spiel gebracht wurde. Ende November wurde bekannt, dass der Flughafen Eindhoven ab 2026 seinen Businessverkehr rauswerfen will. Weeze wurde als möglicher Ersatz gehandelt.

Mehr zum Thema

Der Flughafen Weeze aus der Luft: Der Airport hat noch freie  Kapazitäten für Businessverkehr.

Weeze könnte vom Businessjet-Rausschmiss in Eindhoven profitieren

Pegasus Airlines fliegt öfter nach Eindhoven

Pegasus Airlines fliegt öfter nach Eindhoven

So soll das neue Terminal am Flughafen Schiphol aussehen. Der Entwurf  ...

Amsterdam Schiphol verschiebt Bau des neuen Terminals

KLM-Jet und Solarmodule (Symbolbild): Probleme am Airport Schiphol.

Solarpark blendet Cockpitcrews - Flughafen Amsterdam schließt Piste

Video

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies