Entwurf der zweiten Piste: Sie soll parallel zur ersten nördlich des Flughafens entstehen.

WachstumFlughafen Dublin bekommt eine zweite Hauptpiste

Eine neue Piste soll die Kapazität von Dublins Flughafen hochschrauben. Doch noch hat das Projekt einen Haken.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Um 15 Prozent auf 25 Millionen wuchsen die Passagierzahlen am Flughafen Dublin 2015 – ein Rekordwert. Nach den ersten drei Monaten des laufenden Jahres liegen die Zahlen bereits nochmals um 17 Prozent höher als im Vorjahr. Die Rennstrecke zwischen Dublin und London ist eine der geschäftigsten Routen der Welt und immer mehr USA-Reisende fliegen via Dublin. Am Flughafen der irischen Hauptstadt gibt es die so genannte Pre-Clearance, welche die Einwanderung in die USA vorzieht. Das Wachstum dürfte sich daher fortsetzen.

Darum muss der Flughafen Dublin ausbauen. Bis zum Jahr 2020 soll er eine neue, 3,1 Kilometer lange Start- und Landebahn erhalten. Kostenpunkt des North Runways: 320 Millionen Euro. Die neue Piste soll rund 1700 Meter nördlich und parallel zur existierenden Hauptpiste entstehen. Neben der heutigen Hauptpiste 10/28 besitzt der Flughafen noch die kurze Reservepiste 16/34, die nur bei speziellen Windverhältnissen oder Bauarbeiten gebraucht wird.

Während Wirtschaftskrise auf Eis gelegt

Zwar hat der Flughafen selbst seine volle Kapazität noch nicht erreicht, aber zu Hochzeiten wird es bei Starts und Landungen schon jetzt teilweise eng. Eigentlich hatte man deshalb schon 2007 eine zweite Hauptpiste geplant. Doch wegen der dann folgenden Wirtschaftskrise wurde das Projekt auf Eis gelegt. Nun hat Irland sich mehr als erholt und die Wirtschaft des Landes gehört zu den am schnellsten wachsenden Europas.

2017 sollen die Bauarbeiten beginnen. Das ganze hat allerdings einen Haken. Bevor die Kapazität des Flughafens dank der Piste steigt, wird sie nämlich eingeschränkt – zumindest laut den Plänen von 2007. Die Anzahl der Nachtflüge zwischen 23 und 7 Uhr morgens würde sich durch die Bauarbeiten auf zwei Drittel des aktuellen Niveaus reduzieren. Vom Flughafen heißt es, man arbeite an einer Lösung des Problems.

Mehr zum Thema

Einreisestempel: Den erhält man in Amsterdam künftig vor der Einriese in die USA.

Frankfurt, Wien und Zürich gehen leer aus

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies