Social-Media-Trauer des Airports: Langsam macht er sich bereit für den normalen Betrieb.

Mehr SicherheitskontrollenFlughafen Brüssel macht sich bereit für Neustart

In Brüssel soll der Betrieb langsam wieder hoch gefahren werden. Doch bis am Flughafen wieder Normalbetrieb herrscht, dürfte noch einige Zeit vergehen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Analysen der Schäden sind inzwischen abgeschlossen. Und haben immerhin ein positives Ergebnis in all dem Unglück ergebe. Bei dem Bombenattentat am Brüsseler Flughafen vom 22. März wurde die Struktur der Abflughalle nicht nachhaltig beschädigt. Das heißt: Ein Abriss ist nicht nötig. Dennoch ist der Schaden so groß, dass man zunächst auf temporäre Konstruktionen setzen muss.

Ein Behelfsgebäude soll zunächst als Abfertigungshalle dienen, durch die die Passagiere geschleust werden und so die beschädigte Halle umgehen. In dem Gebäude werden – wie an sämtlichen belgischen Flughäfen – zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen eingeführt, teilt der Flughafen Zaventem mit. Der Bereich der Sicherheitskontrollen könne normal weitergenutzt werden, da dieser nicht beschädigt wurde. Ankommende Passagiere werde man wohl mit dem Bus in temporäre Bereiche bringen, in denen sie ihr Gepäck in Empfang nehmen können.

Ausführliche Tests

In ausführlichen Tests, bei denen auch Polizei und das Militär involviert sind, testet man derzeit die provisorischen Einrichtungen. Erst nach dem Okay der Regierung darf der Betrieb wieder aufgenommen werden. In Belgien rechnet man damit, dass am Mittwoch (30. März) erste Maschinen wieder starten können.

Bis in Brüssel wieder Normalbetrieb herrscht, dürfte noch einige Zeit vergehen. Während bisher an normalen Tagen rund 5000 Passagiere pro Stunde den Flughafen durchliefen, werden es laut der Koordinationsstelle des Airports zunächst nur etwa 800 sein. Die ersten Flüge, die von der Koordinationsstelle grünes Licht erhalten, sollen die des Heimanbieters Brussels Airlines sein. Dann werde man die Dringlichkeit in einzelnen Fällen analysiere, so eine Sprecherin zur Zeitung De Morgen.

Ryanair fliegt nicht nach Brüssel Zaventem

Einige Airlines stellen sich bereits darauf ein: So teilte etwa Ryanair mit, dass man mindestens bis zum 1. April nicht ab Brüssel Zaventem, sondern ab Charleroi fliegen werde. Die Passagiere sollten aber auch dort bereits mindestens drei Stunden vor Abflug erscheinen, so die Fluggesellschaft. Die Tui-Airline Jetairfly fliegt bis zum 10. April ab Ostende. Thomas Cook startet bis zum 11. April ab Lüttich.

*Update vom 31. März: Ryanair fliegt inzwischen bis einschließlich 7. April nicht nach Zaventem. Der eingeschränkte Betrieb soll am 1. April wieder aufgenommen werden. Bis der Betrieb vollständig wieder funktioniert, muss aber das komplette Terminal renoviert werden. Auf ein Datum, bis wann das geschieht, will der Flughafen sich nicht festlegen.

Mehr zum Thema

ticker-bruessel

Gericht kippt Umweltgenehmigung für Brüsseler Flughafen

ticker-streik

Streik: Keine Flüge in Brüssel und Charleroi

Airbus A220-300 von Swiss: Ein Flugzeug fällt noch längere Zeit aus.

Airbus A220 von Swiss sitzt nach Pushback-Unfall monatelang in Brüssel fest

Die Boeing 737-700 von Tuifly ...

Boeing 737 von Tui fällt auf die Nase

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack