Flughafenkino: So soll das Vintage-Kino am Flughafen Portland aussehen.

Wartezeit verkürzenFlughäfen setzen auf eigene Kinos

Passagiere erwarten immer mehr von Flughäfen Nach besseren Restaurants und Weinbars geht der Trend zum Flughafen-Kino. Singapur und Hongkong waren die Vorreiter – jetzt schwappt der Trend in die USA.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die oft scheinbar endlose Zeit bis zum Abflug herumzubekommen kann eine Herausforderung sein. Und Passagiere erwarten von Flughäfen, dass diese ihnen helfen, die Langeweile zu bekämpfen. Umfragen zufolge steigt der Bedarf nach Unterhaltung an Flughäfen – und die Airports setzen dafür unter anderem auf Filme. In Asien gibt es den Trend schon länger, nun springt man auch in den USA auf. Zuletzt der Flughafen in Portland, Oregon. Der Airport in der Hipster-Stadt hat nun ein nostalgisch anmutendes Kino im Angebot.

Die für ihre Musikszene bekannte Stadt setzt dabei jedoch nicht auf Blockbuster aus Hollywood, sondern auf Kunst-Kurzfilme von lokalen Regisseuren. Das steht im Einklang mit einem Food-Truck-Hub, wo bei den Lokals beliebte Mahlzeiten aus fahrbaren Küchen angeboten werden und einer Fahrrad-.Werkstatt, wo Reisende ihr Fahrrad reisefertig machen können. Die Filmlounge soll hinter der Sicherheitsschleuse liegen und bis zu 18 Passagieren Sitzgelegenheiten bieten. Ende des Frühlings sollen die ersten Filme abgespult werden.

Asien war Vorreiter

«Wir wollen den Reisenden Erfahrungen anbieten, die Oregon und Umgebung zu bieten haben»,  sagt die Sprecherin des Flughafens Portland, Kama Simonds. Schon 2014 eröffnete der Flughafen von Minneapolis-St. Paul ein Kino. Der «See 18 Film Screening Room» läuft 24 Stunden durchgehend – und bietet ebenfalls ausschließlich die Werke lokaler Filmschaffender, die die Film Society of Minneapolis-St. Paul auswählt. Auch hier liegt der Focus auf Kurzfilmen und Dokumentarstreifen. Im vergangenen Jahr hat auch Miami ein Pop-Up-Kino im Flughafen eröffnet, in dem es Klassiker wie Buster Keaton's Stummfilm «One Week» zeigt.

Der Trend, die Reisenden mit Filmen zu unterhalten, stammt aus Asien. Der Changi Airport in Singapur hat zwei 24-Stunden-Kinos, die kostenlos Blockbuster zeigen. Hongkong hat weltweit das erste IMax Kino in einem Flughafen, wo sowohl 2D- wie auch 3D-Filme gezeigt werden. Es wurde allerdings von Delhi's Indira Gandhi International in den Schatten gestellt, der ein 6D-Kino anbietet, das mit 21 verschiedenen Effekten aufwartet – von Seifenblasen bis hin zu simulierten Schneeflocken.

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies