Viele Airlines nutzen die Nummer aber für Interkontinental-Flüge. Emirates-Flug EK1 etwa landet aus Dubai kommend in London-Heathrow...

Viele Airlines nutzen die Nummer aber für Interkontinental-Flüge. Emirates-Flug EK1 etwa landet aus Dubai kommend in London-Heathrow...

Tis Meyer/Planepics.org

Superjumbo

Emirates schickt Airbus A380 wieder nach München

Die Golfairline will in diesem Sommer wieder 30 Airbus A380 einsetzen. Der Superjumbo wird auch wieder in der bayerischen Landeshauptstadt zu sehen sein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Emirates fährt den Betrieb Schritt für Schritt wieder hoch. Bedient die Golfairline derzeit 115 Ziele weltweit, sollen es Ende Juli schon 124 sein. Zudem will sie die Frequenzen erhöhen, unter anderem nach München, Düsseldorf, Hamburg, Zürich und Wien.

Dabei setzt Emirates auch wieder stärker auf den Airbus A380. Man plane, während des Sommers rund 30 Superjumbos zu nutzen, um 15 Ziele zu bedienen, so die Fluggesellschaft am Donnerstag (17. Juni) in einer Mitteilung. Darunter befinden sich nicht nur weiterhin Frankfurt und Wien, sondern neuerdings auch wieder München.

Derzeit noch mit Boeing 777 nach München

Aktuell setzt die Golfairline zwischen Dubai und der bayerischen Landeshauptstadt noch Boeing 777-300 ER ein. Die weiteren A380-Ziele im Sommer neben München sind Kairo, Jeddah, Amman, Frankfurt, Guangzhou, London Heathrow, Manchester, Paris, Moskau, New York JFK, Los Angeles, Washington D.C., Wien und Toronto.

Mehr zum Thema

Airbus A380 landet in Frankfurt: Derzeit das einzige deutsche Ziel.

An diesen Flughäfen sind derzeit Airbus A380 zu sehen

A6-EDB: Der erste Airbus A380, den Emirates stillgelegt hat.

Fünf Airbus A380 von Emirates fliegen nie wieder

Emirates erhielt insgesamt 2,5 Milliarden Euro Staatshilfe

Emirates erhielt insgesamt 2,5 Milliarden Euro Staatshilfe

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg