Flughafen Don Mueang: Hauptsächlich chinesische Touristen.

Chinas Gesetz trifft Don Mueang

China will Bürger vor Abzocke auf Auslandsreisen schützen. Das Ausbleiben der Chinesen führte zu einem massiven Einbruch der Ankünfte in Thailand.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

85 Prozent aller internationalen Touristen, die an Bangkoks Don Mueang Airport landen, kommen aus China. Die Reisenden aus der Volksrepublik sind auch allgemein die wichtigste und größte Touristengruppe für Thailand. Doch ausgerechnet die bleibt nun dem Land zunehmend fern. In den vergangenen Wochen brachen die Ankünfte von Bürgern Chinas in Bangkok um ganze 30 Prozent ein.

Mit den politischen Unruhen im Land habe der Einbruch nichts zu tun, so Chaturongkapon Sodmanee, Direktor des Flughafens Don Mueang. Die meisten der abgesagten Reisen seien vor dem Ausbruch der Proteste gebucht worden. Er sieht nur einen Grund, berichtet die Zeitung Bangkok Post: Eine Gesetzesänderung in China.

Kampf gegen die «Zero-Dollar-Tours»

Neuerdings dürfen Reisebüros keine so genannten «Zero-Dollar-Tours» mehr anbieten. Bei diesen sehr billigen Pauschalreisen setzen die Veranstalter voll darauf, dass die Touristen während der Reise teure Zusatzeinkäufe tätigen. Zum Teil werden sie fast dazu gezwungen. Die Charterflüge, mit denen diese Reisegruppen in Thailand und dort vor allem am Flughafen Don Mueang ankamen, fallen nun weg.

Und dennoch ist man in Don Mueang optimistisch, dass sich die Touristenzahlen in den nächsten sechs Monaten wieder erholen. Dabei hofft Direktor Sodmanee, dass Pläne der Regierung, chinesischen Touristen visumsfreie Aufenthalte für 15 Tage zu gewähren, durchkommen.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

ticker-fracht-cargo

Hubei International Cargo Airlines: Neue Frachtairline in Ctina am Start

air china a350 sf airlines boeing 767 flightradar 01

100 Meter Höhenunterschied: Boeing 767 und Airbus A350 aus China kommen sich über Russland gefährlich nah

Taipeh: In Taiwan sorgt man sich wegen der Pläne der Chinesen.

Neue chinesische Flugroute ohne Absprache: Taiwan warnt vor Risiken

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies