London City Airport: Plötzlich ging nichts mehr.

London City AirportChaos wegen kaputter Piste

Der London City Airport musste am Montag und Dienstag Dutzende Flüge streichen. Grund dafür war eine beschädigte Piste.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

span>Die Passagiere von Flug LX450 am Dienstagmorgen (19. Mai) ahnten wohl gleich nach Überquerung des Ärmelkanals, dass irgendetwas nicht stimmte. Ihr Avro RJ100 Jumbolino flog nicht weiter, sondern kreiste mehrere Male über den Ortschaften Dymchurch und Hythe und der See. Erst dann flog die Maschine der Swiss weiter in Richtung London. Doch statt im zentrumsnahen London City Airport landeten die Reisenden des besonders bei Businessleuten beliebten Früh-Fluges von 6:40 Uhr in London Stansted. Manch einer dürfte deswegen wohl seinen Termin verpasst haben.

Schuld daran war etwas, was man an einem Flughafen in Europa eigentlich nicht erwarten würde: Bei der Pisteninspektion am Vortag hatten die Arbeiter ein Loch gefunden, das geebnet werden musste. Wegen der Reparaturen strich der Flughafen am Montag rund 50 Flüge. Auch am Dienstag führten die Folgen der Reparaturarbeiten zu Störungen wie der von LX450.

Loch oder kein Loch?

Der London City Airport bestätigt zwar die Störung. Und er bestätigt auch, dass die Piste beschädigt war. Dass der Grund ein Loch war, dementierte ein Sprecher gegenüber der britischen Zeitung Guardian aber. Man habe bei der morgendlichen Inspektion Schäden bemerkt, die sofort repariert werden mussten, sagt er nur. Es sei kein Loch gewesen sondern ein Oberflächenproblem. Was genau das ist, erklärt er allerdings nicht.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies