Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden: Nichts geht mehr. Oder fast nichts.

Umleitungen und AusfälleBetrieb am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden stand praktisch still

Am süddeutschen Flughafen konnten während Stunden keine großen Flugzeuge mehr starten oder landen. Schuld war ein Leck an einer Gaspipeline im Süden des Flughafens Karlsruhe/Baden-Baden.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Passagiere von Ryanair-Flug FR9958 von Thessaloniki nach Karlsruhe/Baden-Baden werden sich das Ende ihrer Reise sicherlich anders vorgestellt haben: Statt in Baden-Württemberg zu landen, wurde ihr Flugzeug zum Flughafen Hahn umgeleitet. Mit ihm mussten zwei weitere Jets dorthin und zwei weitere nach Stuttgart ausweichen.

Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden teilte mit, dass der Flugverkehr seit 11:50 Uhr stark eingeschränkt sei. Ungewöhnlich ist der Grund: Der Flugbetrieb ist aufgrund eines Lecks in einer Gaspipeline rund 1,6 Kilometer südlich des Geländes des Baden-Airpark gestört.

Dauer noch unklar

Laut Flughafen waren Starts und Landungen zwar möglich, aufgrund der Windverhältnisse jedoch überwiegend nur für Kleinflugzeuge. Alle Linien- und Charterflüge konnten nicht stattfinden. Erst um 15:50 Uhr konnte der Flugbetrieb nach der Freigabe durch die Behörden wieder angelaufen. «Es wird erwartet, dass es durch diese Störung noch bis in die Nacht zu massiven Verspätungen im Flugplan kommt» so der Flughafen

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies