Am süddeutschen Flughafen konnten während Stunden keine großen Flugzeuge mehr starten oder landen. Schuld war ein Leck an einer Gaspipeline im Süden des Flughafens Karlsruhe/Baden-Baden.
Die Passagiere von Ryanair-Flug FR9958 von Thessaloniki nach Karlsruhe/Baden-Baden werden sich das Ende ihrer Reise sicherlich anders vorgestellt haben: Statt in Baden-Württemberg zu landen, wurde ihr Flugzeug zum Flughafen Hahn umgeleitet. Mit ihm mussten zwei weitere Jets dorthin und zwei weitere nach Stuttgart ausweichen.
Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden teilte mit, dass der Flugverkehr seit 11:50 Uhr stark eingeschränkt sei. Ungewöhnlich ist der Grund: Der Flugbetrieb ist aufgrund eines Lecks in einer Gaspipeline rund 1,6 Kilometer südlich des Geländes des Baden-Airpark gestört.
Laut Flughafen waren Starts und Landungen zwar möglich, aufgrund der Windverhältnisse jedoch überwiegend nur für Kleinflugzeuge. Alle Linien- und Charterflüge konnten nicht stattfinden. Erst um 15:50 Uhr konnte der Flugbetrieb nach der Freigabe durch die Behörden wieder angelaufen. «Es wird erwartet, dass es durch diese Störung noch bis in die Nacht zu massiven Verspätungen im Flugplan kommt» so der Flughafen