Männer mit Schutzanzügen vor dem Flugzeug: Noch hat sich der Verdacht nicht bestätigt.

Ebola-VerdachtAir-France-Jet in Madrid in Quarantäne

In Madrid hat man einen ganzen Flieger von Air France unter Quarantäne gestellt. Einer der Passagiere soll Ebola-Symptome aufweisen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In Madrid hat man ein Flugzeug von Air France unter Quarantäne gestellt. Einer der 183 Passagiere steht unter Verdacht, an Ebola erkrankt zu sein, berichtet die spanische Zeitung El Mundo. Der Flughafen Madrid habe sofort nach Ankunft von Flug AF1300 aus Paris Charles De Gaulle das entsprechende Notfallprotokoll eingeleitet, heißt es. Der Flieger wurde in eine Sonderzone gefahren.

Fotos der spanischen Medien zeigen Menschen in Schutzanzügen, die das Flugzeug betreten. Der Mann, der aus Lagos über Paris kam, hatte offenbar Schüttelfrost, Kopfschmerzen und andere Krankheitssymptome – ein Fieber war noch nicht ausgebrochen. Er wurde zunächst an Bord untersucht und soll dann in einem Krankenhaus auf eine Isolationsstation gebracht werden. Dort will man feststellen, ob er unter Ebola leidet.

Notfallprotokoll bestätigt

Der Flughafenbetreiber von Madrid Barajas bestätigt lediglich, dass man ein Notfallprotokoll eingeleitet hat. Den genauen Grund nennt man aber nicht. Quellen aus dem Unternehmen haben der Zeitung aber verraten, dass die Piloten den Tower informiert hatten, dass es an Bord des Airbus A321 möglicherweise zu einer Ebola-Erkrankung gekommen sei.

Die restlichen Passagiere wurden von den Behörden beauftragt, ihren Gesundheitszustand genau zu beobachten und sich zu melden, sobald sie mögliche Symptome der Krankheit bei sich bemerken, berichtet die Zeitung El Pais.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies