Flieger von Brussels Airlines am Flughafen Brüssel: Sollen bald wieder in Richtung Tel Aviv abheben.

Brussels AirlinesAbfertigungspersonal möchte Arbeit an Israel-Flügen verweigern dürfen

Kurz vor der Wiederaufnahme der Flüge nach Tel Aviv gerät die Lufthansa-Tochter unter Druck: Gewerkschaften der Abfertigungsfirma Alyzia fordern, dass Beschäftigte aus «moralischen Gründen» keine Israel-Flüge von Brussels Airlines abfertigen müssen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Brussels Airlines steht wie die anderen Fluggesellschaften der Lufthansa Group vor dem Neustart ihrer Flüge nach Tel Aviv - und vor einem Konflikt mit dem Abfertigungspersonal. Ab dem 13. August will die Fluglinien wieder den Flughafen der israelischen Mittelmeermetropole anfliegen. Doch die Gewerkschaften der Abfertigungsfirma Alyzia, die am Heimatflughafen Brüssel für Gepäck- und Rampendienste zuständig ist, fordern, dass ihre Mitglieder aus «moralischen Gründen» auf Wunsch von dieser Arbeit freigestellt werden.

Die Beschäftigten verlangen, dass niemand gezwungen wird, Gepäck oder Fracht für Flüge von und nach Israel zu bearbeiten. In einer gemeinsamen Erklärung riefen die Gewerkschaften zudem dazu auf, die Route ganz auszusetzen – «bis der Genozid im Gazastreifen und im Westjordanland beendet ist». Zudem kündigten sie an, keine israelischen Fluggesellschaften wie El Al zu bedienen, und forderten, dass auch Ryanair nicht wieder nach Tel Aviv fliegt.

Brussels Airlines: Nur freiwillige Crews

Brussels Airlines betont, dass die Flüge ausschließlich mit freiwilligen Crews durchgeführt würden. Ob es auch beim Bodenpersonal auf diese Lösung hinausläuft, ist offen. Die Gewerkschaften drohen mit Maßnahmen, sollte es keine sanktionsfreien Ausstiegsmöglichkeiten geben. Alyzia selbst, das seit 2021 den Vertrag für das Brussels-Drehkreuz in Brüssel hält und rund 5000 Mitarbeitende beschäftigt, hat sich bislang nicht öffentlich zu der Auseinandersetzung geäußert.

Der Streit fällt in eine Phase, in der mehrere Airlines ihre Israel-Flüge wieder hochfahren. Lufthansa fliegt seit dem 1. August wieder nach Tel Aviv, auch Aegean, Wizz Air und United Airlines sind bereits zurückgekehrt. Swiss folgt Ende September. Während dem Gaza-Krieg hatten sie sie immer wieder eingestellt, weil die Sicherheitslage zu kritisch war. Nun aber halten sie eine Rückkehr für sicher.

Mehr zum Thema

ticker-brussels-airlines

20 Jahre Frauen in der Technik bei Brussels Airlines - Anteil bleibt gering

ticker-brussels-airlines

Langstrecken von Brussels Airlines hinter Erwartungen

ticker-brussels-airlines

Brussels Airlines streicht Flüge nach Birmingham

ticker-brussels-airlines

Brussels Airlines: Belgiens Frauen-Fußballnationalteam fliegt mit Trident-A320 nach Genf

Video

super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack