Skizze des Flughafens nach dem Ausbau: Mehr Kapazität soll her.

Probleme bei Expansion1500 3D-Scans sollen Belgrads Problem lösen

Der Flughafen Belgrad will wachsen. Doch einfach so können die Bauarbeiten am Airport der serbischen Hauptstadt nicht beginnen.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Rund 5,6 Millionen Passagiere fertigte der Flughafen Belgrad vergangenes Jahr ab. Doch dabei soll es nicht bleiben. Das Aerodrom Nikola Tesla Beograd will 15 Millionen Passagiere erreichen können. Das zumindest sieht die Regierung Serbiens in ihrer Luftfahrtstrategie für 2025 vor.

Dafür wird der Flughafen der serbischen Hauptstadt ausgebaut. Doch das ist nicht ganz einfach, denn: In den vergangenen Jahrzehnten sind  am Nikola Tesla Airport immer wieder Arbeiten durchgeführt worden, die nicht ausreichend dokumentiert wurden. Über Wände, Fundament, Verkabelungen und Rohre hat die Baufirma daher keine zuverläßigen Informationen. Weitere Arbeiten am Gebäude vorzunehmen, ist daher nicht so einfach möglich.

Neue Piste geplant

Deswegen wurden über den ganzen Flughafen verteilt von 1500 Punkten aus 3D-Laserscans durchgeführt. Diese sollen die nötigen Informationen für die Erweiterung liefern. Der aktuelle Airport soll um 42.000 Quadratmetern vergrößert werden. Zudem wird eine zusätzliche Piste von 3500 Metern Länge gebaut, die existierende 3400 Meter lange Piste wird renoviert.

Neun zusätzliche Rollwege soll es geben, das existierende Vorfeld wird renoviert und ein zusätzliches Vorfeld von 55.000 Quadratmetern Fläche gebaut. Auch außerhalb des Flughafens von Belgrad wird gebaut. So sollen neue Parkplätze entstehen und neue, bessere Zufahrtsstraßen gebaut werden.

Mehr zum Thema

Die Potez 29 von Aeroput vor dem Start im Februar 1928.

Es begann mit einem Doppeldecker

Blick auf Niš: Lebendige Industrie- und Handelsstadt.

Air Serbia startet Offensive im Süden Serbiens

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

airbus a320 neo air india runway excursion
Bei starkem Regen ist ein Airbus A320 Neo der indischen Fluggesellschaft bei der Landung in Mumbai von der Piste abgekommen. Das Flugzeug von Air India und die Landebahn nahmen Schaden.
Timo Nowack
Timo Nowack
Erste Bilder des chinesischen Ekranoplans: Die Medien sprechen schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Im Golf von Bohai sind Bilder eines militärischen Fluggeräts aufgetaucht. Handelt es sich dabei um ein neues chinesisches Ekranoplan? Die Presse spricht schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Falcon 900EX: Der Regierunsgflieger Ghanas ist aktuell kaputt.
Ghana hat eine Dassault Falcon 900EX als Präsidentenjet. Das Flugzeug befindet sich seit vier Monaten zur Wartung und Reparatur in Frankreich - und ist in Ghana zum Politikum geworden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies