Flughafen Istanbul Atatürk: Die Lage ist wieder ruhiger geworden.

Nach PutschversuchFluggesellschaften fliegen wieder in die Türkei

Nach dem Scheitern des Putschversuchs in der Türkei normalisiert sich die Lage langsam. Turkish Airlines hat die Flüge wieder aufgenommen. Auch Lufthansa und Co. fliegen wieder nach Ankara, Antalya oder Istanbul.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Am Tag eins nach dem gescheiterten Putschversuch meldete sich Turkish Airlines mit einer Mitteilung an «die geschätzten Passagiere und die liebe Nation» zu Wort. Die Türkei sei dank dem «entschlossenen Handeln des Volkes mit einem noch stärkeren Sinn für Demokratie und Freiheit erwacht», schreibt die Staatsairline in einem Kommuniqué. Auf Geheiß von Präsident Recep Tayyip Erdogan habe man den Flugbetrieb am Drehkreuz Istanbul Atatürk wieder aufgenommen.

Turkish Airlines hat die Flüge am Samstag denn auch nach und nach wieder gestartet. Annullierungen gibt es inzwischen weniger. Am Sonntag (17. Juli) fiel aber noch immer jeder zehnte Flug aus. Zudem kommt es mitunter noch zu größeren Verspätungen. Auch Flüge von anderen Fluggesellschaften weisen in Istanbul noch Verspätungen auf. Bei Air Canada, British Airways oder auch Emirates kommt es zudem noch zu Annullierungen. Insgesamt wurden noch 120 Flüge am Flughafen Istanbul Atatürk abgesagt.

Airlines beobachten die Lage

Nachdem Lufthansa, Air Berlin, Austrian, Eurowings, Luxair, Niki und Swiss am Samstag noch die meisten Flüge ausfallen ließen, fliegen sie am Sonntag wieder normal. Lufthansa bedient von Frankfurt die Destinationen Istanbul und Antalya sowie von München aus Ankara, Izmir und Bodrum. Nur ein Morgenflug zwischen München und Ankara fiel aus.

Bei Air Berlin und Niki herrscht ebenso wieder Normalbetrieb wie bei Austrian Airlines und Luxair. Swiss will am Sonntag ebenfalls wieder ganz normal fliegen. Die Fluggesellschaft beobachtet die Lage aber weiterhin «sehr aufmerksam». Condor betont, die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes bezüglich der Reiseziele in der Türkei hätten sich nicht geändert. Darum fliege man wieder normal. Man verfolge die Lage sehr genau und stehe in ständigem Kontakt mit den Behörden und Kollegen vor Ort.

Mehr zum Thema

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines und Airlink werden Codeshare-Partner

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines kehrt nach zehn Jahren nach Misrata zurück

Airbus A330 von Turkish Airlines: Die Fluglinie fliegt mehr Länder an, als jede andere Airline.

Turkish Airlines stoppt Millionen-Meilen-Aktion nach nur zwölf Tagen

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines stockt Pakistan-Flüge deutlich auf

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies