Fondue jetzt auch im Flieger erhältlich.

FondueSwiss wagt sich an das Schweizer Nationalgericht

Passagiere der Lufthansa-Tochter können im Winter Fondue bestellen. Allerdings serviert Swiss die klebrige Speise nur auf einigen Flügen ab Genf.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Palast des römischen Statthalters Feistus Raclettus in Genava erlebten Asterix und Obelix einmal einen ganz besonderen Abend. Sie durften geschmolzenen Käse aus einem Kessel schlürfen. Das Fondue-Essen war gefährlich. Wer sein Brotstücken verlor, bekam fünf Peitschenhiebe, beim zweiten Mal wurde man mit Gewicht an den Füßen in den Genfersee geworfen. So schlimm kam es nicht, die beiden Gallier waren am Ende aber  völlig von Käsefäden verklebt.

Trotz des warnenden Beispiels aus der Antike wagt sich Swiss jetzt an das schweizerische Nationalgericht. In der Wintersaison können Economy-Passagiere auf einigen Strecken ab Genf traditionelles Käsefondue bestellen. Bisher war Fondue im Winter eines der Privilegien der First-Class-Reisenden auf Swiss' Langstrecke. Dort kann man sich das Schweizer Nationalgericht schon länger über den Wolken schmecken lassen.

15 Euro für den Käseschub

Das Gericht kostet 17 Franken oder umgerechnet 15 Euro. Peitschenhiebe für verlorenes Brot gibt es gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht. Nicht ausgeschlossen sind jedoch Geruchsemissionen und mit Käse verklebte Kleider. Aber wie meinte Feistus Raclettus: «Eine Orgie muss schmutzig sein».

Mehr zum Thema

ticker-swiss

Swiss erwartet ersten Airbus A350 am 9. Oktober in Zürich

ticker-swiss

Swiss verkauft ihre Schokolade beim Einzelhändler

ticker-swiss

Einstellungsstopp: Swiss hat 400 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter zu viel

ticker-swiss

Swiss bringt Bordmagazin zurück - erst als Spezialausgabe und danach vielleicht auch generell

Video

skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Airbus A319 von American Airlines: Ein Spotter hielt den Moment fest.
Ein Video zeigt, wie ein Airbus A319 dem Boden gefährlich nah kommt – mit eingefahrenem Fahrwerk. Die Crew von American Airlines reagierte noch rechtzeitig und brach die Landung in Phoenix ab.
Laura Frommberg
Laura Frommberg