SWISS Alpine Essence 2

Ab JuliSwiss bringt eigenen Cocktail heraus – aber nicht für alle Klassen

Mit dem neuen Drink Alpine Essence bringt die Lufthansa-Tochter erstmals einen eigenen Cocktail in die Kabine. Doch während der exklusive Mix auf der Langstrecke in First und Business Class serviert wird, müssen sich andere Passagiere von Swiss vorerst gedulden – oder zahlen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Ab Juli serviert Swiss in der First und Business Class auf Langstreckenflügen erstmals einen eigens entwickelten Cocktail. «Swiss Alpine Essence» wurde gemeinsam mit der Zürcher Bar Igniv und deren früherer Barchefin Sarah Madritsch kreiert.

Der Drink basiert auf weißem Wermut, Holunderblüten, Minze sowie Noten von Zitrus, Kräutern und weißem Kakao – eine Variante des weißen Negroni. Ziel sei es gewesen, ein Getränk mit «alpin-frischer» Note zu entwickeln, wie Swiss in einer Mitteilung erklärt.

Business Class auf Kurzstrecken bleibt vorerst unbeladen

Wer den neuen Drink gleich zu Beginn probieren will, muss vorerst tief in die Tasche greifen: «Swiss Alpine Essence» wird ab Juli ausschließlich in der First und Business Class auf Langstreckenflügen serviert. Auf Kurz- und Mittelstrecken ist der Cocktail zunächst nicht Teil des regulären Services – auch nicht in der Business Class.

Erst ab voraussichtlich September soll er im kostenpflichtigen Saveur-Sortiment der Economy Class erhältlich sein. Wie ein Sprecher der Schweizer Airline schreibt, sei der Ausschluss der Kurzstrecken-Business Class auf beladungstechnische Gründe zurückzuführen. Eine spätere Ausweitung des Angebots werde derzeit geprüft, konkrete Pläne gebe es aber noch nicht.

Kunden halfen bei der Namensfindung

Zum Vergleich: Lufthansa serviert ihren hauseigenen Cocktail Avionic auch auf Kurzstreckenflügen in der Business Class, in der Economy Class ist er gegen Bezahlung erhältlich. Darüber hinaus kann der Gin-basierte Drink auch außerhalb des Flugzeugs erworben werden: Im Miles & More Worldshop kostet eine 0,7-Liter-Flasche mit 18 Prozent Alkohol 6.000 Meilen oder 18 Franken.

Ob Swiss mit «Alpine Essence» einen ähnlichen Weg gehen wird, ist offen. Auf Anfrage heißt es zurückhaltend: «Wir konzentrieren uns mit der Lancierung nächsten Monat vorläufig auf den Ausschank an Bord», so ein Sprecher. Immerhin: Der Name des Cocktails stammt nicht allein aus der Marketingabteilung. «Auch Kundenmeinungen sind in den Namensfindungsprozess eingeflossen», bestätigt die Airline.

Mehr zum Thema

Turmfalke: Ein verletzes Exemplar fühhte in Hamburg zu einem Durchstart.

Turmfalke zwingt Airbus A320 Neo von Swiss zum Durchstarten

ticker-swiss

Weltpremiere: Swiss tankt erstmals Solartreibstoff

ticker-swiss

Swiss World Cargo tritt Fracht-Bündnis von Lufthansa und United bei

kabine muell

Wenn Fluggäste ihren Sitz wie eine Müllhalde hinterlassen

Video

american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bombardier Global 7500: Hier fliegt ein Modell mit sieben Meter Spannweite zum ersten Mal.
Der Youtuber Ramy RC hat das nächste Flugzeug gebaut: eine Bombardier Global 7500 im Maßstab 1 zu 4,5. Der Erstflug verlief erfolgreich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Der Moment des Zusammenpralls: Zwei Rehe standen auf der Piste des Flughafens Kodiak.
Die Tiere befanden sich mitten auf der Piste: Ein Flugzeug von Alaska Airlines ist bei der Landung am Flughafen Kodiak mit Rehen kollidiert.
Timo Nowack
Timo Nowack