Travel-Pass-App vor Singapore- Airlines-Jet: Der Test läuft.

App mit Corona-DatenSo funktioniert der Travel Pass

Airlines wollen das Chaos der Einreisebestimmungen mit einer einheitlichen App lindern. Der Travel Pass der Iata wird zur persönlichen Zentrale für Covid-Testergebnisse und Impfbelege.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Airlines in aller Welt suchen nach Wegen, trotz der Corona-Pandemie den Flugbetrieb auf eine sichere Art und Weise wieder hochzufahren - und das nicht nur auf Inlandsrouten. Dass sich international die Einreiseregeln aber von Land zu Land unterscheiden und sich zusätzlich oft ändern, stellt Fluglinien wie Passagiere vor große Herausforderungen.

Der Airline-Dachverband Iata will diesen Problemen nun mit einer App namens Travel Pass begegnen. Sie soll den Reisenden einerseits stets aktuelle Informationen dazu bieten, welche Einreisebestimmungen es gibt und wo anerkannte Covid-Test-Zentren zu finden sind. Zum anderen können registrierte Labore und Impfstellen ihre Testergebnisse und Impfzertifikate direkt an die App auf dem Smartphone des Nutzers senden.

Daten direkt an Behörden schicken

Die Reisenden bekommen die Möglichkeit, diese Ergebnisse und Zertifikate bei Bedarf an die Behörden des Landes weiterzuleiten, in das sie einreisen. Dazu muss sich der Nutzer in der App auch eine Art digitalen Reisepass anlegen, um seine persönlichen mit den medizinischen Daten zu verknüpfen.

So will die Iata Reisenden ermöglichen, verifizierte Daten über einen einheitlichen Kanal den richtigen Stellen zukommen zu lassen. Am Flughafen wird so an Check-in-Schaltern und Kontrollstellen nicht nur Zeit gespart, sondern auch der physische Kontakt reduziert.

Singapore Airlines testet schon

Die Iata will damit zum einen die Reise für Passagiere einfacher und sicherer machen. Zum anderen hofft sie, durch Covid-Test- und Impfbelege, die über einen beglaubigten Kanal übermittelt werden, Regierungen zu einer Kursänderung zu bewegen: Sie sollen Menschen einreisen lassen, ohne dass diese sich in Quarantäne begeben müssen.

Als erste Fluglinie testet Singapore Airlines das System zwischen Singapur und Kuala Lumpur sowie Jakarta. «Es ist der schnellere und sicherere Weg zur Überprüfung der Gesundheitsdaten», so die Airline. Das gelte sowohl für den Check-in bei Abflügen als auch für die Kontrollen bei der Ankunft. Noch im Laufe des ersten Quartals soll ein Test beim Luftfahrtkonzern IAG folgen, zu dem unter anderem British Airways und Iberia gehören.

Mehr zum Thema

Lufthansa-Jets: Eine Impfpflicht will die Airline nicht.

Verbindlicher Coronatest vor Langstreckenflügen wahrscheinlich

Spritze: Der Impfstoff muss nicht nur entwickelt, sondern auch verteilt werden.

Flughäfen im Visier von Impfstoff-Banden

Impfung gegen das Corona-Virus: Der Zeitplan ist noch unklar.

Wann wird das Luftfahrtpersonal geimpft?

ticker-singapore-airlines

Singapore Airlines und Garuda Indonesia vertiefen Partnerschaft

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg