Boeing 737 von Ryanair: Wir die Airline wieder etwas weniger nett?

Zu viele VerspätungenRyanair droht, zweites Handgepäck abzuschaffen

Noch nicht lange dürfen Passagiere zwei Handgepäckstücke mit an Bord von Ryanair nehmen. Offenbar nutzen das viele Reisende aus. Die Airline überlegt nun, die Regel wieder zu streichen.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich will Ryanair ja jetzt nett sein. Mit dem «Always getting better»-Programm vollzog die Fluggesellschaft eine 180-Grad-Wende. Nach Jahren, in denen vor allem Geschäftsführer Michael O'Leary keinen Hehl daraus gemacht hatte, dass Passagiere bei so billigen Tickets nun einmal nicht den besten Service erwarten können, will man nun netter, schicker, normaler sein, um Geschäftskunden anzulocken. Auch neue Angebote führte Ryanair ein. So etwa ein zweites Gratis-Handgepäckstück, das Passagiere mit an Bord nehmen können.

Damit könnte es aber bald wieder vorbei sein. Wie ein Sprecher der Fluggesellschaft der irischen Zeitung Independent sagt, hinterfragt Ryanair die neue Regel. «Wir sehen Leute mit großen Rucksäcken, zwei Rollkoffern, und das verlangsamt den ganzen Betrieb», so Robin Kiely zur Zeitung. Geschäftsführer O'Leary drückte es vor Kurzem in verschiedenen Interviews etwas deutlicher aus: «Viel zu viele Passagiere tauchen mit ihrem halben Haushalt im Gepäck auf.»

Verspätungen wegen der vielen Gepäckstücke

Laut den Ryanair-Regeln dürfen Passagiere ein Gepäckstück mit den Maßen 55 x 40 x 20 Zentimeter mit an Bord nehmen und dazu noch einen persönlichen, kleineren Gegenstand – etwa eine Laptoptasche. Zwei Koffer oder große Taschen, wie sie viele mitnehmen, verstoßen also gegen diese Regeln. Und sie sorgen für Verspätungen.

Die Flieger, so Ryanair-Sprecher-Kiely, sollten eigentlich nur jeweils 25 Minuten am Boden verbringen. In jedem Flugzeug ist Platz für rund 90 Gepäckstücke in den Fächern. Im Zweifel müssen Passagiere vor dem Einsteigen ihr zweites Handgepäckstück in den Frachtraum laden.

Pünktlichkeitsrate ist gefallen

Und das kostet Zeit. Die Pünktlichkeitsrate der Airline ist von 90 auf 88 Prozent gefallen – immer noch ein guter Wert. Aber schlechter als zuvor. Und das Handgepäck ist nicht der einzige Grund. Auch Lotsenstreiks und extremes Wetter haben dazu beigetragen. Aber das reicht Ryanair nicht. «Wir untersuchen daher verschiedene Möglichkeiten, das zu ändern, unter anderem die Regel mit den zwei Handgepäckstücken.»

Mehr zum Thema

Aer Space: Der Mittelsitz bleibt frei.

Aer Lingus eifert Ryanair nach

Heckflosse einer Boeing 737 von Ryanair: Die Airline bestellte eben drei weitere Exemplare.

Ryanair will noch netter werden

Kaffeebecher auf einem Flugzeugklapptisch: Einige Airlines verbieten jetzt das mitgebrachte Heißgetränk.

Wenn Airlines Passagiere mit Heißgetränk nicht an Bord lassen

ticker-ryanair

Ryanair verlängert Lackierungsvertrag mit MAAS Aviation für 500 Flugzeuge

Video

atr 42 600 druk air bhutan cockpit
Sie ist am Flughafen Paro in Bhutan stationiert, der für seine schwierigen Anflüge bekannt ist: die ATR 42-600 von Druk Air. Ein Video gibt nun bei mehreren Flügen Einblicke ins Cockpit.
Timo Nowack
Timo Nowack
Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.
Was passiert, wenn jeglicher Funkkontakt ausfällt und keine Kommunikation mehr zwischen Tower und Flugzeug möglich ist? Die Antwort ist analog und besteht bereits seit den 1930er- Jahren.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Bilder von Koffern aus dem Virgin-Flug nach New York: Die Gepäckstücke sehen so aus, als seien sie mit menschlichen Ausscheidungen überzogen.
Im Terminal 4 des New Yorker Airports JFK ist eine Leitung geplatzt. Mit ekligen Folgen für die Passagierinnen und Passagiere eines Virgin-Atlantic-Fluges aus London.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies