Flieger von Lufthansa: Doch näher bei den Golf-Konkurrenten?

ZusatzgebührenPassagiere sparen dank Lufthansa-Panne

Wer mit Paypal oder Firmenkreditkarte einen Flug bucht, zahlt eigentlich drauf. Durch technische Probleme fällt die Zusatzgebühr bei Lufthansa zurzeit jedoch weg.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Es ist erfreulich für Verbraucher: Seit dem 13. Januar sind aufgrund einer EU-Richtlinie Zusatzgebühren für gängige Zahlungsmittel wie Überweisungen, Lastschriften und Kreditkarten in Deutschland verboten. Davon profitieren auch Flugreisende. So verlangten zum Beispiel Lufthansa und ihre Töchter zuvor noch einen Aufschlag von 1,65 Prozent des Ticketpreises und maximal 25 Euro, wenn der Kunde mit der Kreditkarte zahlte. Das ist nun nicht mehr erlaubt.

Allerdings gibt es Ausnahmen: Bei Firmenkreditkarten und weniger verbreiteten Anbietern wie American Express sind die Gebühren namens OPC (für Optional Payment Charge) weiterhin erlaubt. Das gilt auch für den beliebten Online-Bezahldienst Paypal. Bei der Umsetzung der neuen Gebührenstruktur hat Lufthansa allerdings Probleme. Und das führt vorübergehend zu einer völligen Gebührenfreiheit.

Noch mehrere Wochen

Obwohl bereits vor vielen Monaten mit der Vorbereitung begonnen worden sei, sehe man sich aktuell auf den eigenen Vertriebskanälen wie der Webseite mit «technischen Herausforderungen konfrontiert», teilte Lufthansa gegenüber der Zeitung Die Welt mit. Darum fällt im Moment für keine Zahlungsart eine Zusatzgebühr an. Und so können sich Nutzer von Paypal und Co. wohl auch noch einige Wochen freuen. Denn Lufthansa kündigt an, die Gebühren erst «voraussichtlich ab Mitte März 2018» wieder erheben zu können.

Mehr zum Thema

Kreditkarte: Verursacht in Deutschland bald keine zusätzlichen Gebühren mehr.

Airlines müssen Kreditkartengebühr streichen

Airbus A350 von Lufthansa: Die Gruppe bekommt eine neues Flugzeug pro Woche.

«Wenn Lufthansa Airlines nicht funktioniert, werden wir es am Ende auch mit ITA oder Swiss nicht retten»

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt limitierte Hausanzüge mit Künstler Stefan Marx in die First Class

Boeing 787-9 von Lufthansa: Die Fluglinie will Nachschub - stößt aber auf ein neues Problem.

Lufthansa-Cockpitcrews stellen Weichen für möglichen Streik

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg