Neuer Airbus A380 von Singapore: Oben sind drei Sets à zwei Fenster zu erkennen.

Airbus A380Ist das Singapores neue First Class?

Auf der Homepage von Singapore Airlines wurde aus Versehen ein neuer Kabinenplan hochgeladen. Es könnte Hinweise darauf geben, wie es im Oberdeck des Airbus A380 bald aussieht.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich wollte Singapore Airlines die neue First Class ihrer Airbus A380 erst Mitte des Jahres vorstellen. Doch nun ist irgendjemandem bei der Fluggesellschaft offenbar ein Fehler unterlaufen: Die Konfiguration der neuen First Class stand für eine Weile aus Versehen online. Das berichtet das Magazin Australian Business Traveller. Das PDF-Dokument hatte den Namen «test.pdf» und trug den Titel «Layout 3» – daher kann es auch noch sein, dass es ein provisorischer Plan ist.

Zu den angekündigten Änderungen von Singapore würde es aber passen. Im aus Versehen publizierten Dokument gibt es nur sechs Suiten anstatt wie bisher 12 Suiten. Passend dazu ist auf Bildern von Testflügen des neuen Singapore-A380 zu sehen, dass es im oberen Deck drei Sets von zwei Fenster auf jeder Seite gibt. Die neuen Suiten sollen laut einer früheren Ankündigung von Singapore Airlines deutlich größer sein als die bisherigen. Sie werden offenbar in drei Reihen mit je zwei Suiten angeordnet sein.

78 Business-Class-Sitze

In dem Dokument ist außerdem erkennbar, dass das komplette Oberdeck des A380 mit Premium-Sitzen ausgestattet sein wird. Insgesamt 78 Business-Class-Sitze würde es demnach geben. Eine Lounge, wie sie Konkurrenten wie Emirates oder Qatar Airways anbieten, ist aber – zumindest laut den versehentlich publizierten Plänen – nicht vorgesehen.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg