Waage: Finnair setzt modernere Modelle ein.

HelsinkiFinnair wiegt Fluggäste

Die finnische Fluggesellschaft interessiert sich für das Gewicht ihrer Passagiere. Doch nur, wer will, steigt auf die Waage.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Am Flughafen Helsinki bitten Finnair-Mitarbeitende die Fluggäste beim Check-in zurzeit auf die Waage - allerdings freiwillig. Die Fluggesellschaft will so überprüfen, ob ihre Annahmen korrekt sind, die in die Berechnung des Gesamtgewichts einfließen und damit auch wichtig sind für Treibstoffplanung und Sicherheit. «Airlines wissen, was das Flugzeug wiegt, was das Aufgabegepäck wiegt, aber nicht, was Passagiere wiegen», erklärte Finnair-Sprecherin Päivyt Tallqvist der britischen BBC. Zum Zeitpunkt des Gespräches hatten sich schon 180 Freiwillige mitsamt ihres Handgepäcks wiegen lassen - Ziel sind 2000.

Bisher nutzt Finnair die Schätzungen der Europäischen Agentur für Flugsicherheit aus dem Jahr 2009, dass ein männlicher Fluggast durchschnittlich 84,6 Kilogramm wiegt, eine Frau 66,6 Kilo und ein Kind zwischen zwei und zwölf Jahren 30,7 Kilo. Doch hinter den Werten stecken Details und Abweichungen. So sind etwa Männer in der First und Business Class im Schnitt schwerer als solche in der Economy, bei Frauen verhält es sich genau andersherum. Finnair vermutet laut BBC, dass ein Mix aus großen finnischen Männern in Wintermänteln, asiatischen Langstreckenpassagieren und Geschäftsreisenden innerhalb Finnlands von den Standardwerten abweichen wird.

Finnair: Kein Einfluss auf Preise

Nach den Messungen im Winter will die Fluggesellschaft die Waagen im Frühling erneut hervorholen, wenn die Reisenden leichtere Kleidung tragen. Bei all dem ist eine Frage, ob es nicht das Ergebnis verzerrt, dass die Airline nur diejenigen wiegt, die freiwillig ihr Gewicht preisgeben. «Wir hatten gestern und heute Leute in allen Formen und Größen», sagte Tallqvist. «Wir hatten finnische und asiatische Kunden, wir hatten Männer und Frauen.» Die Sprecherin glaubt daher nicht, da dies ein Problem sei. Sie betonte außerdem: «Für uns hat das nichts mit Ticketpreisen oder so etwas zu tun.»

Auch andere Fluggesellschaften wiegen Passagiere und das sogar regelmäßig. Hawaiian Airlines tut dies etwa auf Flügen zwischen Honolulu und Pago Pago und versucht so, über eine gleichmäßigere Verteilung des Gewichts den Treibstoffverbrauch zu senken. Uzbekistan Airways führte 2015 ein generelles Wiegen ein, um die Sicherheit zu erhöhen. Bei Samoa Air beeinflusst das Gewicht sogar den Flugpreis.

Mehr zum Thema

Flugzeug und Flugbegleiterinnen von Finnair: Alleine in Japan vier Ziele.

Finnair stockt in Deutschland auf

ticker-finnair

Tarifeinigung: Weitere Streiks bei Finnair abgesagt

ticker-finnair

Erneuter Streik in Helsinki: Finnair streicht rund 100 Flüge am 7. Juli

ticker-finnair

Finnair muss am 4. Juli erneut Flüge streichen

Video

hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack