Flugzeug und Flugbegleiterinnen von Finnair: Alleine in Japan vier Ziele.

Mit Blick auf AsienFinnair stockt in Deutschland auf

Die finnische Fluggesellschaft baut ihr Angebot zwischen Helsinki und Deutschland kräftig aus. Dabei geht es Finnair vor allem um Transferpassagiere nach Asien.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Ab dem 26. März 2018 führt Finnair eine vierte tägliche Verbindung zwischen Helsinki und Berlin ein. Um auch schon vorher mehr Passagiere zwischen den Hauptstädten transportieren zu können, will Finnlands nationale Fluggesellschaft ab Oktober 2017 größere Flugzeuge auf der Route einsetzen. So sollen bis zum Ende des Sommerflugplans 2018 insgesamt 145.000 zusätzliche Sitzplätze zur Verfügung stehen. Zurzeit fliegt Finnair zwischen den beiden Hauptstädten etwa mit Airbus A320, A321 und bei Flügen mit der Tochtergesellschaft Nordic Regional Airlines mit Embraer 190.

Finnair teilte mit, auch weitere bestehende Routen zu deutschen Flughäfen zu stärken. Insgesamt soll die Kapazität der Deutschland-Verbindungen für 2018 um 24 Prozent steigen. Nachdem die Finnen zurzeit schon Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München anfliegen, hatten sie im August angekündigt, ab April 2018 auch eine tägliche Verbindung nach Stuttgart ins Programm aufzunehmen. «Finnairs Flüge nach Deutschland haben eine starke Nachfrage von Kunden, die nach Asien und Russland reisen, sowie in die USA und ins Baltikum», so die Airline.

Asien-Geschäft wichtig für Finnair

Finnair-Manager Juha Järvinen sagt: «Wir sehen eine stetig wachsende Nachfrage für Reisen von Deutschen nach Asien.» Der Flughafen Helsiniki sei dank schneller Transferverbindungen dafür attraktiv. «Alleine im vergangen Jahr haben wir ein starkes zweistelliges Umsatzwachstum zwischen Asien und Deutschland verzeichnet, wobei Reisen nach Japan besonders stark zulegten.»

Die finnische Fluggesellschaft fliegt 19 Ziele in Asien an, etwa Tokio, Osaka, Nagoya und Fukuoka in Japan. In China fliegt sie nonstop nach Peking, Shangahi, Chongqing, Hongkong, Guangzhou und Xian. Nanjing nimmt sie im Mai 2018 ins Streckennetz auf. Der heimische Flughafen Helsinki profiliert sich als Tor nach Asien und kündigte schon im April 2016 einen Ausbau an, um die Kapazität um rund ein Viertel zu steigern. Anfang 2017 überlegte sich Finnair sogar, die Order für A350 anzupassen, um die Scharen von chinesischen Touristen zu transportieren, die in Lappland Nordlichter bestaunen wollen.

Mehr zum Thema

Vegetarisches Menü von Finnair: Die Airline bereitet es künftig wieder selber zu.

Finnair kocht wieder selber

Helsinki braucht mehr Schneepflüge

Helsinki braucht mehr Schneepflüge

Der Bär flüchtet vor einem Flughafenfahrzeug: Das Tier sorgte für einen Betriebsstopp.

Beharrlicher Bär legt Flughafen in Japan lahm

Flugzeuge von Hong Kong Airlines: Schlechtes Klima bei der Fluglinie.

Hong Kong Airlines streicht Flüge nach Japan - wegen Manga-Prophezeiung

Video

businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg