Abflug in den Urlaub: Wer richtig bucht, spart Geld.

Die magische Zahl bei der Buchung

Meist halten sich Experten mit genauen Prognosen zurück, wenn es um den idealen Zeitpunkt für den Ticketkauf geht. Eine Studie gibt nun einen genauen Rat.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Möglichst lange vorher, möglichst spontan, oder einfach wann auch immer? Die Frage nach dem bestem Zeitpunkt zur Ticketbuchung hat wohl jeden Flugpassagier schon einmal beschäftigt. Und eine ganze Reihe Studien versuchte schon, die richtige Antwort zu finden. Meistens aber wanden sie sich um eine konkrete Angabe. Nicht so das neuste Beispiel. Die Webseite Cheapair.com sagt es sogar auf den Tag genau.

54 ist die magische Zahl. 54 Tage vor dem Reisedatum gibt es nämlich offenbar die billigsten Tickets. 104 Tage vorher beginnen die Preise zu fallen, heißt es. 54 Tage vorher haben sie dann den Tiefpunkt erreicht und steigen dann bis 29 Tage vorher wieder ein bisschen an. Alles danach, so die Studie, lohnt sich eigentlich gar nicht mehr. Vier Millionen Flüge weltweit habe man analysiert, um zu diesem Ergebnis zu kommen.

Auch nach Destinationen variiert es

Die Daten von Cheapair decken sich in etwa mit denen des populären Bewertungs- und Buchungsportals Skyscanner. Der Dienst hat drei Jahre und 200 Millionen von Flugbuchungen und Anfragen analysiert und kam zu dem Ergebnis: Fünf Wochen vor Abflug ist es am günstigsten. Doch: Die Daten variieren auch nach Destinationen. So ist es bei Flügen in die USA etwa empfehlenswert. bis zu zwanzig Wochen früher zu buchen, weil das Reiseziel so gefragt ist.

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies