Abflug in den Urlaub: Wer richtig bucht, spart Geld.

Die magische Zahl bei der Buchung

Meist halten sich Experten mit genauen Prognosen zurück, wenn es um den idealen Zeitpunkt für den Ticketkauf geht. Eine Studie gibt nun einen genauen Rat.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Möglichst lange vorher, möglichst spontan, oder einfach wann auch immer? Die Frage nach dem bestem Zeitpunkt zur Ticketbuchung hat wohl jeden Flugpassagier schon einmal beschäftigt. Und eine ganze Reihe Studien versuchte schon, die richtige Antwort zu finden. Meistens aber wanden sie sich um eine konkrete Angabe. Nicht so das neuste Beispiel. Die Webseite Cheapair.com sagt es sogar auf den Tag genau.

54 ist die magische Zahl. 54 Tage vor dem Reisedatum gibt es nämlich offenbar die billigsten Tickets. 104 Tage vorher beginnen die Preise zu fallen, heißt es. 54 Tage vorher haben sie dann den Tiefpunkt erreicht und steigen dann bis 29 Tage vorher wieder ein bisschen an. Alles danach, so die Studie, lohnt sich eigentlich gar nicht mehr. Vier Millionen Flüge weltweit habe man analysiert, um zu diesem Ergebnis zu kommen.

Auch nach Destinationen variiert es

Die Daten von Cheapair decken sich in etwa mit denen des populären Bewertungs- und Buchungsportals Skyscanner. Der Dienst hat drei Jahre und 200 Millionen von Flugbuchungen und Anfragen analysiert und kam zu dem Ergebnis: Fünf Wochen vor Abflug ist es am günstigsten. Doch: Die Daten variieren auch nach Destinationen. So ist es bei Flügen in die USA etwa empfehlenswert. bis zu zwanzig Wochen früher zu buchen, weil das Reiseziel so gefragt ist.

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack