Top gekleidet, immer freundlich: Pan-Am-Flugbegleiterin in den 70er Jahren.

Top gekleidet, immer freundlich: Pan-Am-Flugbegleiterin in den 70er Jahren.

John Atherton/Wikimedia/CC

Die goldenen Zeiten des Fliegens

Schicke Flugbegleiter, geniales Essen, Beinfreiheit für jeden. Früher war Fliegen ein Traum. Zumindest suggerieren das die alten Werbespots.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Spätestens seit in den USA Ende September die Fernsehserie Pan Am startete, sehnen sich viele Reisenden nach den guten alten Zeiten zurück. Den Zeiten, als Fliegen noch ein Luxus war, man sich nicht mit mühsamen Sicherheitschecks herumschlagen musste, umsonst Getränke und Essen bekam, die Flugbegleiter das aufregendste Leben von allen führten.

In der Serie geht es um den Alltag der Piloten und Stewardessen von Pan American World Airways. Die Airline existierte von 1927 bis zu ihrem Bankrott 1991. Sie war zu diesen Zeiten die größte internationale Fluggesellschaft Amerikas - und hatte Kultstatus. Alte Werbespots erinnern an die goldenen Zeiten. Doch nicht nur bei Pan Am war das Fliegen einmal etwas ganz Besonderes.

aeroTELEGRAPH zeigt eine Auswahl der besten alten Werbefilme.

Mehr zum Thema

Warum Teile der Boeing 747 von Pan Am aus Lockerbie jetzt in die USA gebracht werden

Warum Teile der Boeing 747 von Pan Am aus Lockerbie jetzt in die USA gebracht werden

Boeing 747 von Pan Am: Die Fluglinie soll im kommenden Sommer für 12 Tage zurückkommen.

Pan Am kehrt für zwölf Tage zurück

Das zertrümmerte Cockpit der Boeing 747 in Lockerbie: 259 Insassen starben und elf Menschen am Boden.

Wie ein 47-Jähriger Unglücksflug PA103 von Pan Am verpasste

Drei Generationen der Falcon-Serie: Hinten eine Falcon 50, in der Mitte fliegt eine Falcon 200 und vorne im Bild ist eine Falcon 10.

 

 

Wieso Dassault seinen erfolgreichsten Jet Falcon und nicht Mystere nannte

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg