Top gekleidet, immer freundlich: Pan-Am-Flugbegleiterin in den 70er Jahren.

Die goldenen Zeiten des Fliegens

Schicke Flugbegleiter, geniales Essen, Beinfreiheit für jeden. Früher war Fliegen ein Traum. Zumindest suggerieren das die alten Werbespots.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Spätestens seit in den USA Ende September die Fernsehserie Pan Am startete, sehnen sich viele Reisenden nach den guten alten Zeiten zurück. Den Zeiten, als Fliegen noch ein Luxus war, man sich nicht mit mühsamen Sicherheitschecks herumschlagen musste, umsonst Getränke und Essen bekam, die Flugbegleiter das aufregendste Leben von allen führten.

In der Serie geht es um den Alltag der Piloten und Stewardessen von Pan American World Airways. Die Airline existierte von 1927 bis zu ihrem Bankrott 1991. Sie war zu diesen Zeiten die größte internationale Fluggesellschaft Amerikas - und hatte Kultstatus. Alte Werbespots erinnern an die goldenen Zeiten. Doch nicht nur bei Pan Am war das Fliegen einmal etwas ganz Besonderes.

aeroTELEGRAPH zeigt eine Auswahl der besten alten Werbefilme.

Mehr zum Thema

ticker pan am

Legendäre Fluggesellschaft Pan Am soll zurückkehren - mit Airbus-Flotte

Warum Teile der Boeing 747 von Pan Am aus Lockerbie jetzt in die USA gebracht werden

Warum Teile der Boeing 747 von Pan Am aus Lockerbie jetzt in die USA gebracht werden

Boeing 747 von Pan Am: Die Fluglinie soll im kommenden Sommer für 12 Tage zurückkommen.

Pan Am kehrt für zwölf Tage zurück

Das zertrümmerte Cockpit der Boeing 747 in Lockerbie: 259 Insassen starben und elf Menschen am Boden.

Wie ein 47-Jähriger Unglücksflug PA103 von Pan Am verpasste

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin