Boeing 777 von China Eastern, im Hintergrund Start, Stopp und Ziel: Es wird ein sehr langer Flug.

Ab DezemberDas wird der längste Direktflug der Welt

Die weltweit längsten Direktflüge überbrücken schon jetzt Distanzen von fast 18.000 Kilometern. Doch in Kürze wird ein neuer Flug mit einem Stopp alle anderen in den Schatten stellen - und das deutlich.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wer sich ein wenig mit Luftfahrt auskennt, weiß es. Viele Menschen, die nicht regelmäßig mit Flugzeugen und Airports zu tun haben, kennen dagegen den Unterschied zwischen Direktflug und Nonstopflug nicht. Denn während ein Nonstopflug tatsächlich ohne Stopp ans Ziel führt, ist das bei einem Direktflug nicht unbedingt der Fall, auch wenn es vielleicht so klingt.

Ein Direktflug hat zwar eine durchgängige Flugnummer, kann aber einen oder mehrere Zwischenstopps beinhalten, etwa zum Betanken des Flugzeuges, oder damit Reisende aus- oder zusteigen können. Solche Direktflüge können daher ziemlich lang sein.

Sehr langer Direktflug: Noumea - Bangkok - Paris

Einen der längsten Direktflüge hat aeroTELEGRAPH schon getestet: mit Emirates in der Boeing 777-300 ER von Dubai über Miami nach Bogota. (Lesen Sie hier unseren Erfahrungsbericht aus der Economy Class.) Im April 2025 haben wir zudem gezeigt, welches die weltweit längsten Direktflüge sind, gemessen in Stunden.

Ganz vorne mit dabei (hier nun in Kilometern, ermittelt mit Great Circle Mapper): Flug CA897/898 von Air China von Peking über Madrid nach São Paulo mit 17.584 Kilometern, durchgeführt mit Boeing 787-9. Noch etwas weiter: Noumea - Bangkok - Paris, 17.621 Kilometer (SB500/501), geflogen von Air Calin mit Airbus A330-900.

China Eastern stellt alle anderen Direktflüge in den Schatten

Doch bald kommt ein neuer Spitzenreiter hinzu - und das mit Abstand. Denn am 4. November startet China Eastern Airlines einen neuen Direktflug von Shanghai in China über Auckland in Neuseeland nach Buenos Aires in Argentinien (MU745/746).

Das ergibt insgesamt 19.681 Kilometer. Zum Einsatz kommen Boeing 777-300 ER. Die Fluggesellschaft hat 20 dieser Flugzeuge in ihrer Flotte. Jedes davon ist ausgestattet mit 316 Sitzen: 6 in der First Class, 52 in der Business Class und 258 in der Economy Class.

In der Bildergalerie sehen Sie eine Auswahl weiterer langer Direktflüge. Ein Klick aufs Foto öffnete die Galerie im Großformat:

Damit wir auch in Zukunft unabhängig einordnen können, braucht es Sie. Unser Team aus spezialisierten Journalistinnen und Journalisten verfolgt internationale Entwicklungen, analysiert und prüft Fakten. Schon für den Preis eines Kaffees im Monat lesen Sie aeroTELEGRAPH ohne Werbung und geben uns Rückenwind.Jetzt hier klicken und abonnieren

Mehr zum Thema

Übersteht man einen fast 22-stündigen Flug in der Economy Class?

Übersteht man einen fast 22-stündigen Flug in der Economy Class?

ticker-qantas

Qantas fliegt ab Sommer 2026 täglich nach New York

Airbus A350 von Singapore Airlines: Auf langen Strecken unterwegs.

Die längsten Direktflüge der Welt

ticker-china-eastern

Neue Verbindung zwischen Neuseeland und Argentinien - von China Eastern

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies