Wer sich ein wenig mit Luftfahrt auskennt, weiß es. Viele Menschen, die nicht regelmäßig mit Flugzeugen und Airports zu tun haben, kennen dagegen den Unterschied zwischen Direktflug und Nonstopflug nicht. Denn während ein Nonstopflug tatsächlich ohne Stopp ans Ziel führt, ist das bei einem Direktflug nicht unbedingt der Fall, auch wenn es vielleicht so klingt.
Ein Direktflug hat zwar eine durchgängige Flugnummer, kann aber einen oder mehrere Zwischenstopps beinhalten, etwa zum Betanken des Flugzeuges, oder damit Reisende aus- oder zusteigen können. Solche Direktflüge können daher ziemlich lang sein.
Sehr langer Direktflug: Noumea - Bangkok - Paris
Ganz vorne mit dabei (hier nun in Kilometern, ermittelt mit Great Circle Mapper): Flug CA897/898 von Air China von Peking über Madrid nach São Paulo mit 17.584 Kilometern, durchgeführt mit Boeing 787-9. Noch etwas weiter: Noumea - Bangkok - Paris, 17.621 Kilometer (SB500/501), geflogen von Air Calin mit Airbus A330-900.
China Eastern stellt alle anderen Direktflüge in den Schatten
Screenshot ceair.com
Das ergibt insgesamt 19.681 Kilometer. Zum Einsatz kommen Boeing 777-300 ER. Die Fluggesellschaft hat 20 dieser Flugzeuge in ihrer Flotte. Jedes davon ist ausgestattet mit 316 Sitzen: 6 in der First Class, 52 in der Business Class und 258 in der Economy Class.
In der Bildergalerie sehen Sie eine Auswahl weiterer langer Direktflüge. Ein Klick aufs Foto öffnete die Galerie im Großformat:
Damit wir auch in Zukunft unabhängig einordnen können, braucht es Sie. Unser Team aus spezialisierten Journalistinnen und Journalisten verfolgt internationale Entwicklungen, analysiert und prüft Fakten. Schon für den Preis eines Kaffees im Monat lesen Sie aeroTELEGRAPH ohne Werbung und geben uns Rückenwind.Jetzt hier klicken und abonnieren