Airbus A350 von Singapore Airlines: Auf langen Strecken unterwegs.

Mit Zwischenstopp ans ZielDie längsten Direktflüge der Welt

Singapore Airlines hat mit Singapur - Manchester - Houston einen der längsten Direktflüge der Welt eingestellt. Dennoch verbleiben spannende Verbindungen - mitunter auch aus politischen Gründen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es ist ein Unterschied, der selbst Vielfliegerinnen und Vielfliegern oft nicht klar ist: Ein Direktflug ist kein Nonstopflug. Denn als Direktflug gilt eine Reise auch, wenn das Flugzeug einen Zwischenstopp einlegt. Wie zum Beispiel Flug SQ26 von Singapore Airlines. Auf dem Weg nach New York landet die Boeing 777 - früher war es auch einmal ein Airbus A380 - in Frankfurt zwischen. Dort können auch Gäste zusteigen.

Die Direktflüge können selbstverständlich auch längere Distanzen zurücklegen, als Nonstopflüge. Ein Flug davon war SQ51 von Singapur nach Houston in Texas. Er stoppte in Manchester, bevor es über den Atlantik ging. Doch damit ist es nun vorbei. Singapore Airlines hat den Flug eingestellt.

Vor Manchester war es Moskau

Nach 17 Jahren gibt es die Route nicht mehr. Ursprünglich hatte der Flug in Moskau gestoppt. Schon vor Ausbruch des Krieges, im Jahr 2016, war Singapore Airlines aber auf Manchester umgeschwenkt. Die Reisezeit betrug insgesamt 24 Stunden und 45 Minuten.

Für Fans von interessanten Direktflügen verbleiben aber weiterhin interessante Routen. Den längsten Direktflug der Welt, was die Reisezeit angeht, unterhält Air China. Die Fluggesellschaft fliegt von Peking nach São Paulo - mit Zwischenstopp in Madrid. Die Reisezeit: 25 Stunden und 55 Minuten.

Politisch brisante Route

Interessant - auch im politischen Kontext - ist die Nummer drei auf der Liste. Conviasa fliegt von Caracas nach Guangzhou - mit Stopp in Moskau-Vnukovo. Als einzige europäische Airline ist British Airways in den Top 15 der längsten Direktflüge vertreten. Sie fliegt auf Flug BA16 von Sydney über Singapur nach London-Heathrow.

In der Tabelle sehen Sie die Top 15 der Direktflüge inklusive Flugzeiten und Flugzeugmodell:

Wie sich ein 22-stündiger Direktflug von Dubai über Miami nach Bogota in der Economy Class anfühlt, hat aeroTELEGRAPH getestet. Lesen Sie es hier nach.

Mehr zum Thema

SAS eröffnet ersten Direktflug von Skandinavien nach Korea

SAS eröffnet ersten Direktflug von Skandinavien nach Korea

Teheran: Die Stadt erhält eine neue Airline.

Iran will Direktflüge in die USA

American Airlines legt temporäre Nonstopflüge ab Las Vegas nach Europa und Asien auf - temporär für große Messe

American Airlines legt temporäre Nonstopflüge ab Las Vegas nach Europa und Asien auf - temporär für große Messe

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies