Der erste Airbus A321 Neo von KLM: Mit dem Modell führt die Airline ...
PH-AXA startet Linienbetrieb

Das bietet KLM in ihren Airbus A321 Neo

Die niederländische Airline steigt auf der Kurz – und Mittelstrecke von Boeing auf Airbus um. Nun fliegt der erste A321 Neo in den Farben von KLM in Europa. Was bietet er den Gästen?

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es war eine ziemliche Überraschung, als Air France-KLM im Sommer 2021 ankündigte, 100 Kurz – und Mittelstreckenjets bei Airbus zu bestellen (und sich zusätzlich 60 Optionen zu sichern). Denn die Gruppe erklärte dabei, die neuen Flugzeuge seien auch für ihre niederländische Tochter gedacht. Bisher setzte KLM vor allem die Boeing 737 und die Embraer E- und E2-Jets als Rückgrat ihrer Europaflotte.

Das hat sich am Montag (16. September) definitiv geändert.  KLM nahm ihren ersten Airbus A321 Neo in Betrieb. Er hatte bereits einen betriebsamen Tag. Er flog zuerst von Amsterdam nach Kopenhagen und zurück, dann nach Berlin und zurück und schließlich am Abend von Amsterdam noch nach Stockholm und zurück. Dieses Programm steht für das Flugzeug mit dem Kennzeichen PH-AXA auch in den kommenden Tagen an.

Freier Mittelsitz in der Business Class

Noch in diesem Jahr erwartet KLM drei weitere A321 Neo.  Alle sind sie ausgestattet mit der Airspace Cabin von Airbus. Das heißt, für das Handgepäck der Reisenden gibt es dank größerer Fächer mehr Platz und außerdem wurde das neue Beleuchtungssystem für verschiedene Stimmungen an Bord verbaut. An jedem Sitz bietet die niederländische Fluglinie USB-C-Anschlüsse sowie eine Halterung für Smartphones. Zusätzlich steht während des Fluges Wifi zur Verfügung, das fürs Versenden von Nachrichten kostenlos ist.

KLM verbaut 227 Sitze in ihre A321 Neo. Sie stehen in einer 3-3 Konfiguration, wobei in der Business Class der Mittelsitz wie bei den meisten Fluglinien in Europa frei bleibt. Der Sitzabstand beträgt zwischen 28 und 29 Zoll (71 bis 74 Zentimeter). Sie sind 18 Zoll oder 46 Zentimeter breit. Die Rückenlehnen sind fixiert.

A321 Neo tragen Namen von Schmetterlingen

An Bord gibt es gibt drei Toiletten. Die Flieger bekommen Namen von Schmetterlingen - die ersten vier werden Swallowtail, Peach Blossom, Common Brimstone und Clouded Magpie getauft (Schwalbenschwanz, Roseneule, Zitronenfalter und Ulmen-Harlekin).

Mit an Bord des ersten Fluges des A321 Neo von Berlin nach Amsterdam war auch Carl Schelleman. Bei Airbus habe das Gesamtpaket bei der Wahl der neuen Euroflotte einfach gestimmt, sagte der Deutschland-Chef von Air France-KLM. Auch die Lautstärke des Flugzeuges sei überzeugend. Laut Schelleman verursacht es etwa 50 Prozent weniger Lärm im Vergleich zu älteren Modellen. Noch nicht sagen kann er, wie viele A321 Neo KLM in Zukunft betreiben wird. Denn die Bestellung wurde auch für die Schwester Transavia getätigt. Denkbar sei durchaus, dass auch KLM A320 Neo erhalte, so der Manager.

Klm führt angepasste Lackierung ein

Mit den Airbus A321 Neo führt KLM auch eine Mini-Anpassung der Lackierung ein. Bisher wurde die dunkelblaue Linie zwischen dem hellblauen oberen Teil des Rumpfes und dem weißen unteren bis fast ganz zur Nasenspitze weitergeführt. Neu endet sie etwas früher, nämlich vor der Antennenkuppel, die im Jargon Radom genannt wird. Am Heck wurde zudem das Weiß weiter nach hinten geführt.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie historische Bilder des Erstflugs des Airbus A321 Neo von KLM und können einen Blick in die Kabine werfen. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Das Flugzeug, das gerade noch die Kennung D-AXXQ trägt, ist erstmals abgehoben.

Der erste Airbus A321 Neo von KLM fliegt

Embraer E2 von KLm Cityhopper, Sandwich: Die Ailrine prüft Alternativen.

KLM prüft Abschaffung von kostenlosem Sandwich und Getränk

Vorschau auf die von Air France-KLM bestellten Flugzeuge: Airbus A320 Neo von KLM.

Air France-KLM bestellt bis zu 160 A320 Neo - und A350 F

Flugverlauf von KL961: Der A330 landete nach fünf Stunden wieder in Amsterdam.

Airbus A330 von KLM muss umkehren, weil er sonst in Toronto hätte bleiben müssen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin