Anrichte bei Brussels Airlines: Ganz schön schick.

Ab AprilBrussels Airlines will Boutique-Hotel-Service in die Business Class bringen

Die belgische Lufthansa-Tochter verbessert ihre Business Class. Brussels Airlines will mit neuen Abläufen, besseren Menüs und Design-Geschirr bei den Gästen punkten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wenn man Menschen fragt, was ihnen beim Stichwort Belgien in den Sinn kommt, fallen typischerweise die Begriffe Manneken Pis, EU-Zentrale, Comics oder flämisch-wallonischer Konflikt. Und schnell werden auch Speisen und Getränke genannt - Schokolade, Bier, Pommes oder Waffeln. Doch Belgien kann weitaus mehr als fettig und süß. Das will die Nationalairline Brussels Airlines nun beweisen.

Sie hat ihren Business-Class-Service vollständig umgekrempelt. «Wir bei Brussels Airlines sind der Meinung, dass Reisen mehr ist als nur das Erreichen des Reiseziels. [...] Wir bieten mehr als nur einen Service, wir sehen es als eine Gelegenheit für unsere Gäste, mit der Crew auf eine persönliche und unvergessliche Weise in Kontakt zu treten», kommentiert Sandy Coenen, die für das Erlebnis an Bord der Lufthansa-Tochter verantwortlich ist. Man wolle nichts weniger als «den höchsten Standard an Komfort, Raffinesse und Gastfreundschaft bieten».

Bettwäsche mit «erdiger, aber eleganter Textur»

Eingeführt werden die Neuerungen zum 1. April. Auffälligste Änderung ist eine neue Geschirrkollektion. Sie weise «organische, runde Formen» auf und und schaffe «eine natürliche und harmonische Ästhetik», erklärt Brussels Airlines. Sie wurde aus feinem Porzellan gefertigt. Serviert wird auf einer marmorierten Platte, die durch eine charakteristische farbige Schale – etwa für Suppe oder Salat – mit blauen und bronzefarbenen Akzenten ergänzt wird. Sonst ist das Geschirr weiß.

Das neue Besteck spiegele die Konturen eines Flugzeugs wider, so die Fluglinie. Auch die Bettwäsche für die Business-Class-Gäste ist neu. Sie habe eine erdige, aber elegante Textur, so die belgische Nationalairline.

Brussels Airlines serviert Käseplatte oder Dessert

Auch das Essen ist neu konzipiert worden. Dazu arbeitet Brussels Airlines mit der Starköchin Arabelle Meirlaen zusammen. Unter anderem gibt es nach der Mahlzeit eine reichhaltigere Käseplatte, ein Dessert oder frisch geschnittenes Obst.

Ein wichtiger Teil des verbesserten Angebots in der Business Class ist aber auch ein neuer Serviceablauf. Er sei «von der Eleganz der Boutique-Hotels» inspiriert, erklärt die Fluglinie. Die einzelnen Gänge der Mahlzeiten werden künftig einzeln serviert. Das schaffe «eine intime Atmosphäre», schreibt sie.

Auch Kabine wird erneuert

Nicht nur Geschirr, Service und Speisen werden verbessert. Vergangenen September hatte Brussels Airlines bereits angekündigt, 100 Millionen Euro in die Erneuerung der Kabinen ihrer Flugzeuge zu investieren. Sie wird 2027 eingeführt und alle drei Klassen betreffen.

In der unten stehenden Galerie sehen Sie Bilder des neuen Services von Brussels Airlines. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

ticker-brussels-airlines

Cyberangriff auf Flughafen Brüssel und Ausfall eines Airbus A330 bremsen Brussels Airlines aus

ticker-brussels-airlines

Brussels Airlines fliegt ab Juni 2026 neu nach Kilimanjaro

ticker-brussels-airlines

Brussels Airlines droht Streik nach Entlassung von drei Flugbegleiterinnen

ticker-brussels-airlines

Neubau: Brussels Airlines schließt Vorzeigelounge The Loft

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg