Champagner vor dem Start: Einer der Vorzüge der neuen Klasse.

ZwischenklasseBrussels Airlines führt Premium Economy ein

Nun führt auch die belgische Lufthansa-Tochter die Klasse zwischen Business und Economy ein. Die Premium Economy von Brussels Airlines macht Abstriche, ist aber dennoch attraktiv.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Manche bezeichnen die Premium Economy als die erste Innovation seit mehr als dreißig Jahren. Sie beginnt sich in der Branche immer mehr durchzusetzen. Nun macht auch Brussels Airlines den Schritt und bietet auf der Langstrecke ab dem 1. Juli drei statt wie bis anhin zwei Klassen an. «Wir sehen eine immer stärkere Nachfrage für eine Klasse zwischen Business und Economy», begründet Operativchef Lars Redeligx.

Die Premium Economy Class nennt sich bei der belgischen Lufthansa-Beteiligung Economy Plus. Sie kostet pro Strecke 120 Euro mehr als die Economy. Dafür kriegt man 8 Zentimeter mehr Beinfreiheit, einen Sitz, der sich statt 8 bis zu 20 Grad nach hinten klappen lässt, sowie unter anderem ein spezielles Amenity-Kit, bessere Kopfhörer, ein Glas Champagner und bessere Menüs. Die Sessel sind aber die gleichen wie in der Economy und es stehen auch gleich viele von ihnen in einer Reihe (2-4-2).

Weniger als Lufthansa, aber...

Damit geht Brussels Airlines weniger weit als Lufthansa. Die deutsche Fluggesellschaft stellt in der Premium Economy nur sieben Sitze in eine Reihe in einer 2-3-2-Konfiguration. Auch ist die Klasse klar abgetrennt von der Economy. Das ist bei den Belgiern nicht der Fall. Zur Economy Plus gehören einfach die ersten vier Sitzreihen der Economy. Dafür ist der Preis ihres Angebots doch sehr attraktiv.

Noch weiter als Lufthansa geht Air New Zealand in ihren Boeing 777-300. Ihr Spaceseat bietet 42 Zoll Beinfreiheit und 20 Zoll Sitzbreite. Jeder hat dank 2-2-2-Konfiguration direkten Zugang zum Gang.

Mehr zum Thema

Bernard Gustin: «Der A320 Neo ist ganz sicher ein Thema».

Warum sich Brussels Airlines auf Lufthansa-Integration freut

brussels airlines airbus a320 neo oo sba

Brussels Airlines baut auf 13 Airbus A320 Neo aus

ticker-brussels-airlines

Brussels Airlines und Cathay Pacific teilen Codes

Flieger von Brussels Airlines am Flughafen Brüssel: Sollen bald wieder in Richtung Tel Aviv abheben.

Abfertigungspersonal möchte Arbeit an Israel-Flügen verweigern dürfen

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies