Flug MH370: Große Bestürzung in der Bevölkerung.

«MH370 ist nationale Tragödie»

[image1]Luftfahrtexperte Gerry Soejatman erklärt im Interview, was Flug MH370 für Malaysia bedeutet, analysiert die Fakten und erklärt die Folgen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

strong>Malaysia glaubt nun offiziell, dass jemand Flug MH370 in seine Gewalt brachte. Die Piloten und ein Flugtechniker unter den Passagieren stehen im Visier. Wie beurteilen Sie das?

Gerry Soejatman*: Flug MH370 wird sich sicher in die Liste der extremsten kriminellen Luftfahrtereignisse aller Zeiten einreihen - an der Seite von 9/11 und den Dawson-Field-Entführungen von 1970. Es ist sehr viel Planung nötig, um ein Flugzeug einfach verschwinden zu lassen. Die Beteiligten müssen sich genau überlegt haben, wie man den Jet vor militärischen Radars verbergen kann. Die diversen Änderungen der Flughöhe beim Überflug von Malaysia deuten darauf hin, dass das alles sehr gezielt gemacht wurde. Auch die Flughöhe von 29'500 Fuß an der Stelle wo die Boeing 777 vom Radar verschwand, könnte ein Zeichen dafür sein. Genau dort fliegen viele B777 aus Kuala Lumpur und Singapur bei ihrem Aufstieg in Richtung Europa vorbei. Die Täter könnten dabei einen der ältesten Tricks überhaupt angewendet haben, um sich unsichtbar zu machen. Sie könnten sich an ein anderes Flugzeug angehängt haben. Dadurch werden sie auf dem Radar überdeckt. Auch das Ausschalten der Kommunikation ist nicht simpel. Wenn man das aber geschafft hat, ist der Rest relativ einfach. Das ist das Beunruhigende.

Eine Entführung ist nur eine der Szenarien, was genau passiert sein könnte. Was könnte sonst noch geschehen sein?

Entführung ist immer noch nur ein Szenario, das stimmt. Doch angesichts der bisher bekannten Details ist es das wahrscheinlichste. Es ist meines Erachtens der erste Fall, bei dem einfach ein ganzes Flugzeug gekidnapped wird. Die Szenarien eines Unglücks sind inzwischen weniger glaubhaft.

Wenn die Passagiere von Flug MH370 Opfer eines Entführers waren, warum gab es dann keine Kontaktaufnahme. Entführer haben doch in den meisten Fällen politische Ziele?

Herkömmliche Entführungssituationen führen zu einer schnellen Kontaktaufnahme, das ist korrekt. Doch es gibt auch andere Beispiele. Bei 9/11 wurde auch kein Kontakt hergestellt. Dieser Fall ist aber einzigartig und merkwürdig.

Was könnte denn ein Motiv des Entführers oder der Entführer sein?

Für mich stehen zwei Dinge im Vordergrund. Erstens könnten sie ganz einfach Aufmerksamkeit gesucht haben. Oder die Entführer wollen das Flugzeug später als Waffe einsetzen, wie auch schon vermutet wurde - etwa gegen ein Kreuzfahrtschiff. Doch das ist alles noch reine Spekulation.

Die letzten Angaben zeigen, dass MH370 sieben Stunden nach dem Verschwinden vom Radar noch umher flog. In dieser Zeit hätte der Verantwortliche alle Länder in der Region erreichen können. Warum flog er mutmaßlich über Meer weiter?

Es passt nicht wirklich zum Szenario der Übernahme des Flugzeuges. Warum will jemand eine B777 kapern um dann über Meer fliegen bis der Treibstoff ausgeht? Das könnte darauf hindeuten, dass etwas schief lief.

Ermittler vermuten ja auch, dass dem Flugzeug der Treibstoff ausgegangen sein könnte und es ins Meer stürzte. Wird des da je wieder gefunden?

Wenn das Flugzeug ins Meer stürzte, ist die Chance hoch, dass es irgendwann gefunden wird. Denn es müsste dabei viele Trümmer gegeben haben. Wenn es auf dem Meer aufgesetzt hätte und dann unterging, wäre das anders. Doch dann hätte man inzwischen wohl Rettungsboote gefunden.

Wie wird die Tragödie von Flug MH370 in Malaysia wahrgenommen?

Es ist eine nationale Tragödie. Sie unterminiert das Selbstbewusstsein des Landes in vielen Bereichen. Die Flughafensicherheit, die Luftfahrt, die Politik - alle werden in Zweifel gezogen. Viele denken, die Regierung verstecke etwas. Daneben wollen aber alle einfach wissen, was passiert ist. Denn das Land braucht die Luftfahrt für den Tourismus. Wenn das Vertrauen weg ist, ist das für Malaysia katastrophal.

Wie wird der Unfall die Luftfahrt verändern?

Das Ereignis wird sicher die ganze Luftfahrt verändern. Wie? Das hängt davon ab, was wirklich passiert ist. Der Druck wird sicher zunehmen, dass endlich Blackboxes mit Live-Übertragung kommen. So könnten solche Katastrophen verhindert werden. Andere fordern bereits ein unabhängiges Trackingsystem, das nicht ausgeschaltet werden kann. Sicherlich wird die Pilotenauswahl künftig noch strikter werden. Und auch die Passkontrolle wird sicherlich schärfer. Schließlich gelangten ja mindestens zwei Leute mit gefälschten Pässen an Bord.

[image2]* Gerry Soejatman ist Leitender Berater beim Luftfahrt-Kommunikationsanbieter Communicavia und Berater der Indonesia National Air Carriers Association.

Mehr zum Thema

Piloten von Air Asia: Künftig sollen sie viel weiter fliegen.

Air Asia beglückt Airbus mit Order für bis zu 70 A321 XLR - und plant globales Wachstum

ticker-malaysian-airlines

Im Bild: Malaysia Airlines präsentiert Airbus A330 mit Manchester-United-Sonderlackierung

Boeing 737 Max über Kuala Lumpur: Malaysia Airlines ordert Nachschub.

Malaysia Airlines gibt Airbus einen Korb - bis zu 60 weitere Boeing 737 Max bestellt

Boeing 777 von Malaysia Airlines mit dem Kennzeichen 9M-MRO: Wo liegt das Wrack von Flug MH370?

Zehn Jahre nach dem Verschwinden könnte eine neue MH370-Suche starten

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin