Nordlicht: Die Chinesen reisen für das Naturschauspiel nach Finnland.

Nachfrage aus ChinaFinnair will auf größeren Airbus A350 wechseln

Chinesische Touristen reisen in Scharen nach Lappland, um Nordlichter zu bestaunen. Überrascht von der Nachfrage überlegt sich Finnair nun, die Order für A350 anzupassen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich hat man mit 3000 Besuchern gerechnet. Doch es kamen über ein Drittel mehr. Über 4000 Reisende aus der Volksrepublik werden es bis Ende der Saison sein, die mit Finnair nach Lappland gereist sind. Im hohen Norden bestaunen sie das atemberaubende Naturschauspiel der Nordlichter. Ermöglicht hat den Erfolg die Zusammenarbeit der finnischen Fluggesellschaft mit dem Reisebüro Alitrip.

Die über Erwarten große Nachfrage wirft bei Finnair nun die Planung über den Haufen. Die Fluggesellschaft hat 19 Airbus A350-900 bestellt, um ihr Angebot nach Asien ausbauen zu können. Nun überlegt sie sich, diese Order anzupassen. Wie Geschäftsführer Pekka Vauramo dem Fernsehsender YLE sagte, wechselt Finnair wohl bei einigen Exemplaren auf die größere Variante A350-1000. Sie bietet in einer Standardkonfiguration mit drei Klassen 366 statt 314 Passagieren Platz.

Flugzeuge angemietet

So willkommen die neuen Flieger auch sind – die A350 stellen Finnair auch schon länger auf die Probe. Weil Piloten vom A330 auf den A350 umgeschult werden, fehlen sie im täglichen Dienst. Deshalb musste Finnair in den vergangenen Monaten schon mal eine Strecke vorübergehend streichen oder Flugzeuge samt Crews mieten, um die Engpässe zu beseitigen.

Nichtsdestotrotz plant Finnair in diesem Jahr das Angebot nach Asien um ein Zehntel zu erhöhen. Derzeit fliegt die Fluglinie in China nach Chongqing, Guangzhou, Peking, Shanghai und Xian.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg