Waage: Finnair setzt modernere Modelle ein.

HelsinkiFinnair wiegt Fluggäste

Die finnische Fluggesellschaft interessiert sich für das Gewicht ihrer Passagiere. Doch nur, wer will, steigt auf die Waage.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Am Flughafen Helsinki bitten Finnair-Mitarbeitende die Fluggäste beim Check-in zurzeit auf die Waage - allerdings freiwillig. Die Fluggesellschaft will so überprüfen, ob ihre Annahmen korrekt sind, die in die Berechnung des Gesamtgewichts einfließen und damit auch wichtig sind für Treibstoffplanung und Sicherheit. «Airlines wissen, was das Flugzeug wiegt, was das Aufgabegepäck wiegt, aber nicht, was Passagiere wiegen», erklärte Finnair-Sprecherin Päivyt Tallqvist der britischen BBC. Zum Zeitpunkt des Gespräches hatten sich schon 180 Freiwillige mitsamt ihres Handgepäcks wiegen lassen - Ziel sind 2000.

Bisher nutzt Finnair die Schätzungen der Europäischen Agentur für Flugsicherheit aus dem Jahr 2009, dass ein männlicher Fluggast durchschnittlich 84,6 Kilogramm wiegt, eine Frau 66,6 Kilo und ein Kind zwischen zwei und zwölf Jahren 30,7 Kilo. Doch hinter den Werten stecken Details und Abweichungen. So sind etwa Männer in der First und Business Class im Schnitt schwerer als solche in der Economy, bei Frauen verhält es sich genau andersherum. Finnair vermutet laut BBC, dass ein Mix aus großen finnischen Männern in Wintermänteln, asiatischen Langstreckenpassagieren und Geschäftsreisenden innerhalb Finnlands von den Standardwerten abweichen wird.

Finnair: Kein Einfluss auf Preise

Nach den Messungen im Winter will die Fluggesellschaft die Waagen im Frühling erneut hervorholen, wenn die Reisenden leichtere Kleidung tragen. Bei all dem ist eine Frage, ob es nicht das Ergebnis verzerrt, dass die Airline nur diejenigen wiegt, die freiwillig ihr Gewicht preisgeben. «Wir hatten gestern und heute Leute in allen Formen und Größen», sagte Tallqvist. «Wir hatten finnische und asiatische Kunden, wir hatten Männer und Frauen.» Die Sprecherin glaubt daher nicht, da dies ein Problem sei. Sie betonte außerdem: «Für uns hat das nichts mit Ticketpreisen oder so etwas zu tun.»

Auch andere Fluggesellschaften wiegen Passagiere und das sogar regelmäßig. Hawaiian Airlines tut dies etwa auf Flügen zwischen Honolulu und Pago Pago und versucht so, über eine gleichmäßigere Verteilung des Gewichts den Treibstoffverbrauch zu senken. Uzbekistan Airways führte 2015 ein generelles Wiegen ein, um die Sicherheit zu erhöhen. Bei Samoa Air beeinflusst das Gewicht sogar den Flugpreis.

Mehr zum Thema

Flugzeug und Flugbegleiterinnen von Finnair: Alleine in Japan vier Ziele.

Finnair stockt in Deutschland auf

ticker-finnair

Finnair erwägt Bestellung von bis zu 30 Airbus-Kurz-und Mittelstreckenjets

ticker-finnair

Finnair legt vier neue Sommer-Routen auf

ticker-finnair

ATR 72 von Finnair kracht in Helsinki in Bodenstromaggregat

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies