Für guten ZweckFinnair fliegt virtuell zum Weihnachtsmann

Die finnische Fluglinie bietet virtuelle Flüge zur Werkstatt des Weihnachtsmannes an. Finnair sieht das auch als Test für die Zukunft.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Am 25. Dezember startet Finnair virtuelle Flüge nach Rovaniemi in Lappland, der Heimat des Weihnachtsmannes. Ein Ticket kostet 10 Euro und die Einnahmen gehen an ein Unicef-Programm, das Kindern hilft, die unter den Folgen der Covid-19-Pandemie leiden. Der Flug in der Business Class eines Airbus A350 dauert rund 30 Minuten.

Die Fluggesellschaft verspricht weihnachtliche Dekoration und Geräusche sowie die Sichtung von Nordlichtern und einige Überraschungen während des Fluges. Eine spezielle Brille oder ein Headset sind nicht zwingend nötig für das 360-Grad-Erlebnis. Ein Computer, Tablet oder Smartphone reichen aus. In Rovaniemi angekommen, steht ein Besuch in der Werkstatt des Weihnachtsmannes an.

Chance für die Zukunft

Die virtuellen Flüge entwickelte Finnair zusammen mit einer Firma, die sonst 3D-Animationen für Computerspiele programmiert. Die Airline sieht im Angebot auch eine Chance für die Zukunft. So sagt Tiina Tissari, zuständig für das Kundenerlebnis, virtuelle Erlebnisse könnten echte Flüge künftig ergänzen. «Wenn wir Elemente wie neue Sitze oder Dienste einführen, können sich die Leute damit vertraut machen», so die Managerin. Auch bei der Wahl des Reiseziels könne die virtuelle Realität eine Rolle spielen.

Die virtuellen Flüge zum Weihnachtsmann finden am 25., 28., 29. und 30. Dezember statt, jeweils mittags und abends. Um ein Ticket zu ergattern, muss sich niemand beeilen. Denn das virtuelle Flugzeug hat so gut wie unbegrenzte Sitzplatzkapazität.

Mehr zum Thema

Finnland hilft Finnair mit weiterem Kredit

Finnland hilft Finnair mit weiterem Kredit

Finnair verkauft Heidelbeersaft in finnischen Supermärkten

Finnair verkauft Heidelbeersaft in finnischen Supermärkten

Bei Austrian kann man den Sitzplatz in der Boeing 777 virtuell testen

Bei Austrian kann man den Sitzplatz in der Boeing 777 virtuell testen

ticker-finnair

Finnair erwägt Bestellung von bis zu 30 Airbus-Kurz-und Mittelstreckenjets

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack