Ladestation an US-Flughafen: Lieber die Steckdose nutzen.

Hacking-GefahrFBI warnt Reisende vor USB-Ladestationen an Flughäfen

USB-Ladestationen an Flughäfen helfen Reisenden, ihr Gerät zu laden. Doch sie stellen ein Hacking-Risiko dar, warnen US-Behörden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Juice Jacking heißt der Fachbegriff: Kriminelle nutzen USB-Eingänge, um an Daten der Personen zu kommen, die ihr Gerät dort anschließen. Und offenbar stellt das auch eine Gefahr für Flugreisende dar. Viele Flughäfen bieten inzwischen neben normalen Steckdosen auch USB-Ladestationen.

Doch das FBI und die Kommunikationsbehörde Federal Communications Commission FCC warnen davor, die Stationen zu nutzen. Sie befürchtet, dass mit Malware infizierte Telefone aus der Ferne gesperrt und dann persönliche Daten gestohlen und an böswillige Akteure weitergegeben werden könnten.

Lieber Power Pack verwenden

«Kriminelle haben Wege gefunden, öffentliche USB-Anschlüsse zu nutzen, um Malware und Überwachungssoftware auf Geräte aufzuspielen», schreibt die FBI-Abteilung Denver. Nehmen Sie Ihr eigenes Ladegerät und USB-Kabel mit oder verwenden Sie stattdessen ein Power Pack.

Mehr zum Thema

Die aktuelle Bemalung an einem TAAG-Flieger in Madrid im Februar 2023.

Airlines investieren in Hacker-Schutz und Turnarounds

Computer-Tastatur: Hacker können aus der Ferne viel Schaden anrichten.

Chinesische Hacker attackieren Luftfahrtindustrie

Daten von Kundinnen und Kunden von Air Europa bei Hackerangriff offengelegt

Daten von Kundinnen und Kunden von Air Europa bei Hackerangriff offengelegt

ticker-usa

USA testen neues Programm für Transitpassagiere zum Umsteigen ohne erneute Gepäckaufgabe

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies