Rollkoffer im Scanner: Bis es dazu kam, mussten Passagiere lange warten.

Allerheiligen-ChaosFast eineinhalb Stunden Wartezeit in Düsseldorf

Bis zu 84 Minuten mussten einige Passagiere an Allerheiligen bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen Düsseldorf warten. Schuld ist eine fehlerhafte Prognose.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Eigentlich hatte sich die Lage gerade normalisiert. 95 Prozent der Passagiere hätten selbst in der schwierigen Sommersaison 2018 weniger als zehn Minuten bei der Sicherheitskontrolle gewartet, ließen der Flughafen Düsseldorf und die private Sicherheitsfirma Kötter kürzlich verlauten. Im Sommer und Herbst 2017 hatte der Airport wegen Monster-Warteschlangen bundesweit noch negative Schlagzeilen geschrieben. Dazu kam es, weil es an Personal fehlte.

Doch nun lief in Düsseldorf wieder alles so wie damals. Offenbar unterschätzten die Verantwortlichen, wie viele Menschen das lange Wochenende nach Allerheiligen für Kurzurlaub nutzen, wie die Zeitung Express berichtet. Zehntausende Fluggäste erlebten deshalb am Donnerstag (1. November) Stress. Bis zu 84 Minuten mussten sie bei der Sicherheitskontrolle warten. Manch einer dürfte deswegen seinen Flug verpasst haben.

Mehr zum Thema

Der Flughafen Düsseldorf schafft es mit 7,61 sogar auf Platz 16.

«Ausnahmesituation» am Flughafen Düsseldorf

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies