FACC sichert sich Finanzierung für weiteres Wachstum

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Der österreichische Luftfahrtzulieferer hat mit langfristigen Finanzierungspartnern einen Konsortialkredit über 225 Millionen EUR abgeschlossen. So will er seinen Wachstumskurs auch in Zukunft fortsetzen. Unter der Führung der Unicredit Bank Austria, Raiffeisenbank International und Erste Group Bank hat er den bestehenden Konsortialkredit über 225 Millionen neu strukturiert und verlängert. Die Finanzierungsfazilität, an der insgesamt fünf Banken beteiligt sind, hat eine Laufzeit von drei Jahren mit einer Verlängerungsoption von zwei Jahren, so FACC. «Die Flexibilität dieser Kreditlinie gibt FACC die Möglichkeit, auf dem globalen Markt erfolgreich zu sein und gleichzeitig strategisches Wachstum zu fördern», betont Vorstandsvorsitzender Robert Machtlinger.

Mehr zum Thema

Sauberraum: Schutzkleidung ist zwingend nötig.

Vom Innviertel an den Airbus A350 und die Boeing 787

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg