A340 in den Farben von Eurowings: Bis Ende 2019 werden die Vierstrahler ausgeflottet.

A340 in den Farben von Eurowings: Bis Ende 2019 werden die Vierstrahler ausgeflottet.

Eurowings

Nur noch A330 auf Langstrecke

Eurowings gibt Airbus A340 wieder zurück

Die Billigairline vereinheitlicht ihre Langstreckenflotte. Dazu verabschiedet sich Eurowings von ihren zwei A340. Als Ersatz kommen gleich drei Maschinen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Sie sind die Außenseiter bei Eurowings. Vor rund einem Jahr holte sich die deutsche Billigairline zwei Airbus A340 in die Flotte. Die beiden Flugzeuge werden von Brussels Airlines betrieben und fliegen seit vergangenem Frühjahr von Düsseldorf aus nach Fort Myers, Miami und New York sowie in die Karibik. Das sind ehemalige Air-Berlin-Strecken.

Doch die beiden A340 verlassen die Flotte wieder. Die Lufthansa-Tochter plant nämlich, die Langstreckenflotte in den kommenden Monaten zu vereinheitlichen. «Die aktuell ab Düsseldorf eingesetzten A340 werden durch Airbus A330 ersetzt», bestätigt ein Eurowings-Sprecher Recherchen von aeroTELEGRAPH. Ein solcher Schritt hilft, die Kosten zu senken und den Betrieb zu vereinfachen, weil die Flugzeuge einfacher austauschbar sind.

Künftig zwölf Airbus A330

«Die Flottenharmonisierung wird im Laufe des Jahres umgesetzt», erklärt der Sprecher weiter. Für die zwei A340 bekommt Eurowings gleich drei weitere Exemplare des zweistrahligen Airbus-Modells. Die zusätzlichen A330 kommen von Lufthansa und werden ebenfalls durch Brussels Airlines betrieben. Der Bestand steigt dadurch von aktuell neun auf zwölf A330.

Bei den neuen Fliegern handelt es sich um A330-300.  Eurowings baut in ihre A330-300 insgesamt 283 Plätze ein. In der Business Class (Biz-Class-Traif) stehen 30 in Betten verwandelbare Sitze, in der Premium Economy (Best-Tarif) 28 größere Sessel und in der Economy (Basic- und Smart-Tarif) 225 Sitze. Alle vier künftig ab Düsseldorf eingesetzten A330 werden damit eine Business Class besitzen.

Mehr zum Thema

Unter dem Rumpf wird der Schriftzug nochmals sichtbar sein. Für die, die Zuhause bleiben.

Eurowings baut Langstrecke in Düsseldorf aus

Eurowings-Werbung: Bald von Frankfurt nach Punta Cana und Co.?

Eurowings und die Frankfurt-Pläne

In March 2018 Germanwings lost its Iata code 4U. Since then it has been flying under the EW code of Eurowings and is now a pure service provider for its sister.

Eurowings zieht Airbus A320 bei LGW ab

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg