Dennoch tragen jetzt erstmals zwei A380 die N-Registrierung der Vereinigten Staaten. Die beiden von China Southern Airlines aussortieren Flugzeuge flogen am 24. Februar von Guangzhou über Victorville zum Wüstenairport, -parkplatz und -schrottplatz Mojave. Dabei trugen die beiden Vierstrahler noch ihre chinesischen Kennzeichen B-6136 und B-6137.
Den beiden Superjumbos droht die Verschrottung
Mittlerweile sind die Superjumbos aber als N291JM und N296JM auf das amerikanische Unternehmen Jet Midwest registriert, wie das Portal Simple Flying zuerst berichtete. «Seit 1997 haben wir mehr als 300 Flugzeuge erworben, zerlegt, verkauft und verleast, darunter Boeing 757, 767, Fokker F100 und MD80», beschreibt Jet Midwest ihr Arbeitsgebiet auf ihrer Webseite. Auch Triebwerke, Ersatzteile und Wartung gehören zum Portfolio.
Jet Midwest und China Southern haben sich bisher nicht offiziell dazu geäußert, was mit den beiden rund elf Jahre alten A380 gesehen wird. Chinesische Medien hatten allerdings schon im Februar berichtet, dass die beiden Superjumbos in der amerikanischen Wüste ihre letzte Ruhestätte finden sollen. Und auch für Jet Midwest dürften die Chancen minimal sein, einen Käufer oder Leasingnehmer für die beiden Superjumbos zu finden.
Auch drei weiteren A380 bei China Southern droht das Aus