Check-in-Roboter Sara: Spricht mit den Reisenden.

Assistentin SaraBei Emirates übernimmt ein Roboter das Check-in

Die Fluggesellschaft aus Dubai hat einen neuen City-Check-in eröffnet. Dort arbeiten nicht nur menschliche Angestellte von Emirates.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Emirates bietet Fluggästen neuerdings die Möglichkeit, statt am Flughafen im Finanzdistrikt Dubai International Financial Centre für Flüge einzuchecken. Beim City-Check-in im Gebäude ICD Brookfield Place kommen nicht nur menschliche Angestellte zum Einsatz, sondern auch Sara - laut Emirates der weltweit erste Check-in-Roboter.

Sara kann Gesichter mit gescannten Pässen abgleichen, Reisende einchecken und sie zur Gepäckabgabe führen. Mithilfe des Roboters und des ganzen City-Check-in-Angebotes sollen Reisende laut der Fluggesellschaft «Stoßzeiten am Flughafen vermeiden und ihre Wartezeiten auf ein Minimum reduzieren». Nach dem Check-in können sich die Fluggäste im ICD Brookfield Place aufhalten, mit kostenlosem Zugang zu Lifestyle-Einrichtungen und Rabatten unter anderem in Restaurants. Dann geht es mit dem Taxi, dem Emirates-Chauffeurservice oder der nahegelegenen U-Bahn zum Airport.

Das Video zeigt Sara bei der Arbeit:

Mehr zum Thema

Abu Dhabi setzt Covid-19-Kampfroboter ein

Abu Dhabi setzt Covid-19-Kampfroboter ein

Schwarmroboter: So könnten die kleinen Wartungshelfer aussehen.

Mini-Roboter sollen Triebwerke warten

KLM bereitet Einsatz von Flughafen-Robotern vor

KLM bereitet Einsatz von Flughafen-Robotern vor

ticker-emirates

Emirates erweitert Premium-Economy-Angebot auf New-York-Strecken

Video

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack