Check-in-Roboter Sara: Spricht mit den Reisenden.

Assistentin SaraBei Emirates übernimmt ein Roboter das Check-in

Die Fluggesellschaft aus Dubai hat einen neuen City-Check-in eröffnet. Dort arbeiten nicht nur menschliche Angestellte von Emirates.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Emirates bietet Fluggästen neuerdings die Möglichkeit, statt am Flughafen im Finanzdistrikt Dubai International Financial Centre für Flüge einzuchecken. Beim City-Check-in im Gebäude ICD Brookfield Place kommen nicht nur menschliche Angestellte zum Einsatz, sondern auch Sara - laut Emirates der weltweit erste Check-in-Roboter.

Sara kann Gesichter mit gescannten Pässen abgleichen, Reisende einchecken und sie zur Gepäckabgabe führen. Mithilfe des Roboters und des ganzen City-Check-in-Angebotes sollen Reisende laut der Fluggesellschaft «Stoßzeiten am Flughafen vermeiden und ihre Wartezeiten auf ein Minimum reduzieren». Nach dem Check-in können sich die Fluggäste im ICD Brookfield Place aufhalten, mit kostenlosem Zugang zu Lifestyle-Einrichtungen und Rabatten unter anderem in Restaurants. Dann geht es mit dem Taxi, dem Emirates-Chauffeurservice oder der nahegelegenen U-Bahn zum Airport.

Das Video zeigt Sara bei der Arbeit:

Mehr zum Thema

Abu Dhabi setzt Covid-19-Kampfroboter ein

Abu Dhabi setzt Covid-19-Kampfroboter ein

Schwarmroboter: So könnten die kleinen Wartungshelfer aussehen.

Mini-Roboter sollen Triebwerke warten

KLM bereitet Einsatz von Flughafen-Robotern vor

KLM bereitet Einsatz von Flughafen-Robotern vor

Airbus A350 von Air Mauritius: Die Airline steht im Spannungsfeld von zwei Golf-Airloines.

Ex-Chef von Air Mauritius blockt Einstieg von Qatar Airways mit Emirates-Partnerschaft

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack