Blindenschrift: Emirates hilft Blinden nun mit 16  Disneyfilmen für Sehbehinderte.

BordentertainmentEmirates lanciert Filme für Blinde

Sehbehinderte Passagiere können neu auf Flügen mit Emirates Hörfilme konsumieren. Die Airline ist die erste weltweit, die die speziell aufbereiteten Filme zeigt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Insgesamt 16 Filme aus dem Hause Disney, darunter aktuelle Kinohighlights wie Frozen, Saving Mister Banks und Cars 2, bietet Emirates ihren Passagieren ab sofort als sogenannte Hörfilme an. Das bedeutet, dass in den Dialogpausen genau erklärt wird, was im Film vor sich geht. Dies gibt Blinden und Sehbehinderten die Möglichkeit, die volle Szenerie eines Filmes erfassen zu können.

Bereits 2007 arbeitete die Airline eng mit den Disney Studios zusammen, um die sogenannten Close Captions in ihr Entertainmentsystem einzuführen. Das sind Untertitel für Hörgeschädigte, die neben den Dialogen, auch die Geräusche im Film untertiteln. Auch hier war Emirates die erste Fluggesellschaft auf dem Markt. Ein Service, den heute viele Fluggesellschaften, darunter auch Swiss, anbieten. «Wir buchen jeden Monat mehrere neue Titel mit Close Captions. Es stehen unseren Passagieren jederzeit 10 bis 15 solcher Filme zur Verfügung.» sagt eine Sprecherin zu aeroTELEGRAPH.

«Blinde und Sehbehinderte wünschen sich Zugang zu allen Aspekten einer Flugreise.»

Mit dem Thema Hörfilme wurde die schweizerischer Airline bis anhin aber noch nicht konfrontiert. «Wir haben solche Filme bis noch nicht im Angebot. Wir haben aber auch seitens unserer sehbehinderten und blinden Passagiere noch keine Anfragen erhalten, die ein Bedürfnis nach Hörfilmen äußern würden.» so die Sprecherin weiter. Für diese Fluggäste habe die Swiss aber laufend zehn bis fünfzehn Hörbücher in verschiedenen Sprachen an Bord verfügbar. Eine Bemühung, die Alfred Rikli vom Schweizerischern Blinden- und Sehbehindertenverband sehr freut.

Ob Hörbücher das Bedürfnis von Blinden auf Langstreckenflügen decken, hänge sehr vom Anspruch des sehbehinderten oder blinden Fluggastes ab, so Rikli weiter. Das Angebot von Hörbüchern sei aber heutzutage aber immer noch größer als das der Hörfilme. Dennoch begrüßt er die Bemühungen seitens Emirates: «Wir freuen uns über alle Mittel und Wege, die blinden Menschen die Teilnahme an sämtlichen Aktivitäten ermöglichen, so auch die der Emirates. Grundsätzlich wünschen sich Menschen mit Sehbehinderung Zugang zu allen Aspekten einer Flugreise.»

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates bringt Airbus A350 und Premium Economy nach Skandinavien

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-emirates

Emirates präsentiert neue Hilfen für Reisende mit Einschränkungen und besonderen Bedürfnissen

ticker-emirates

Emirates eröffnet in Dubai neues Service-Schulungszentrum für Kabinencrews

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies