Emirates' A380: Will all of the 115 Superjumbos be decomissioned?

Neues ProduktEmirates will First-Class-Zimmer

Emirates will die erste Klasse ihrer Langstreckenjets erneuern. Als Vorbild sollen dabei Schlafkabinen im Zug dienen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Schon bald soll es so weit sein: Emirates stellt eine neue First Class vor. Das Project befinde sich kurz vor dem Abschluss, verriet Majid Al Mualla, zuständig für die Produktlancierung, dem Portal Arabian Business. Die Passagiere erwarte etwas, was man mit den Kabinen von luxuriösen Zugreisen erwarten könne. Das Produkt solle die Privatsphäre der Passagiere auf ein neues Niveau heben.

Schon jetzt haben die Erste-Klasse-Sitze bei Emirates Schiebetüren, mit denen man sich vom Gang abtrennen kann. Nun rede man über geschlossene Räume. Etwas, was man in der Yacht, im Zug oder im Hotel erwarten könne, mit Room Service und allen anderen Annehmlichkeiten.

Preiswerter als Etihads «Residence»

Den Vergleich mit Etihads The Residence weist Emirates aber von sich. Die Airline aus Abu Dhabi hatte erst im vergangenen Jahr eine Luxus-Suite an Bord ihres Airbus A380 eröffnet. Für über 20'000 Dollar pro Strecke hat man dann mehrere Zimmer, ein eigenes Bad und einen in London ausgebildeten Butler ganz für sich alleine. «Es wird finanziell eher etwas sein, was sich Passagiere leisten können», so Al Mualla auf die Frage nach dem Preis. Es werde ungefähr derselbe Preis sein wie der von jetzigen First-Class-Tickets.

Die erste Strecke, auf der das Produkt buchbar sein soll, ist die Rennstrecke zwischen London und Dubai. Das Ziel sei, die neue First-Class-Kabine in allen Boeing 777 und Airbus A380 der Airline einzubauen. «Hoffentlich» noch in diesem Jahr soll das Zimmer-Angebot dann das erste Mal abheben.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates bringt Airbus A350 nach Hangzhou

ticker-emirates

Emirates erweitert Premium-Economy-Angebot auf New-York-Strecken

ticker-emirates

Emirates kauft zwei Airbus A380 - zwei weitere sollen folgen

ticker-emirates

Vier Ziele: Emirates bringt Premium-Economy auf weiteren Flügen

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies