Embraer E2-190: Der Flugzeugbauer ist sehr zufrieden mit seinem neuesten Modell.
Test mit E2-190

Embraer verspricht: E2 besser als C-Series

Der Flugzeugbauer ist zufrieden mit seinen neuen E2-Jets. In Sachen Treibstoffverbrauch und Emissionen seien sie besser ab als angekündigt, so Embraer. Sie seien zudem auch besser als die Konkurrenz.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am 24. April steht eine Weltpremiere an. An jenem Tag steigen zum ersten Mal Passagiere in einen Linienflug, der mit einer Embraer E2 durchgeführt wird. Die norwegische Wideroe fliegt sie mit dem weltweit ersten ausgelieferten Exemplar des neuen Flugzeugmodells von Bergen nach Tromsø.

Schon jetzt verspricht Embraer: Die E2-Familie sei besser als ursprünglich angekündigt. Das habe sich bei den Flugtests mit dem größten Modell E2-190 gezeigt. Die Treibstoffersparnis sei 1,3 Prozent höher als geplant. Das entspreche einer Ersparnis von 17,3 Prozent gegenüber der aktuellen E190 und fast 10 Prozent gegenüber den Modellen der Konkurrenz, so die Brasilianer in einer Mitteilung.

Bessere Startleistungen

Auch im Vergleich zur C-Series von Bombardier schneide die E2-190 besser ab, so ein Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH. 9 Prozent betrage die Ersparnis gegenüber dem kanadischen Flieger. Den gleichen Vorsprung verspricht er in puncto CO2-Emissionen.

Auch die Starteigenschaften sind offenbar besser als ursprünglich vorgesehen. Dadurch könne man die Reichweite bei Flügen ab hoch gelegenen Flughäfen mit heißem Klima wie etwa Mexico City oder Denver – im Jargon spricht man von Hot-and-high-Bedingungen – um rund 1400 Kilometer erhöhen, so Embraer. Ab Flughäfen mit kurzen Pisten wie etwa London City sind es gar noch mehr.

Höhere Reichweite

Die Embraer E2-190 kommt daher ab dem Statflughafen der britischen Metropole sogar 4070 Kilometer weit. «Das reicht für Flüge nach Ägypten, Russland oder in die Türkei», so der Sprecher. Ab Mexico City kann der Flieger 2960 Kilometer weit fliegen. Damit kann er Kanada und Südamerika erreichen.

Mehr zum Thema

ticker-embraer

Novelis und Embraer schließen neuen Liefervertrag für Aluminium

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

eve embraer 03

Embraer zeigt Evtol Eve in voller Größe - und präsentiert ersten festen Kunden

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg