Embraer-E2-Jets: Die Familie könnte ein größeres Mitglieder erhalten.

Größerer E2-JetEmbraer prüft wieder Flugzeug, das größer ist als E195-E2

Bisher schloss der brasilianische Flugzeugbauer aus, Jets mit mehr als 150 Sitzen zu bauen. Diese starre Haltung hat Embraer inzwischen geändert.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Embraer E195-E2 ist lang. Sehr lang. Sie ist länger als ein Airbus A320 Neo. Mit 41,5 Metern überragt sie das Modell des europäischen Flugzeugbauers um fast vier Meter.

Doch weil ihr Rumpf weniger breit ist, fasst die größte Variante der E2-Jets deutlich weniger Passagiere. Maximal 146 Menschen finden im brasilianischen Flieger Platz - bei einer sehr engen Bestuhlung. Bei einer normalen Anordnung sind es 132 Fluggäste. Doch es könnte sein, dass die E195-E2 nicht für immer das größte Modell der Brasilianer bleibt.

«Wir haben die Kompetenz»

Die Idee ist nicht neu. Vor 15 Jahren brüteten die Ingenieurinnen und Ingenieure von Embraer über einer Verlängerung der E195. Doch 2011 beschloss der Flugzeugbauer, das Projekt zu begraben. Man sehe «Schwierigkeiten in Bezug auf die Rendite auf den Investitionen», hieß es damals. Man fürchtete auch die Konkurrenz von Airbus und Boeing.

Diese Meinung galt auch noch bis vor Kurzem. Doch jetzt gibt man sich bei Embraer wieder deutlich offener für einen größeren E2-Jet. «Wir haben die Kompetenz, es zu machen», sagte Konzernchef Francisco Gomes Neto am Freitag (24. März) in São Paulo vor Journalistinnen und Journalisten.

«Gelegenheit für die Zukunft»

Zudem befinde man sich nach der Aufarbeitung der abgesagten Übernahme durch Boeing und der Pandemie dank einer tiefgreifenden Reorganisation wieder in einer besseren Verfassung, gab Gomes Neto zu bedenken. «Entschieden ist aber noch nichts», so der Embraer-Chef. Auch sei das kein kurzfristiger Plan. Aktuell habe man andere Prioritäten.

Doch dann fügte Gomes Neto an: «Aber das könnte eine Gelegenheit für die Zukunft sein.»

Mehr zum Thema

Embraer-Turboprop über São Paulo: Bis der Flieger fliegt, wird noch einige Zeit vergehen.

Embraer glaubt weiter an Turboprop - mit Vorbehalt

Arjan Meijer: «Es gibt eine Chance, dass wir die E175-E2 bauen werden. Aber es gibt auch die Möglichkeit, dass wir sie nicht bauen werden.».

«Embraers Turboprop wird ein schlichtes, schönes Flugzeug»

Embraer lieferte im vergangenen Jahr fast 160 Jets aus

Embraer lieferte im vergangenen Jahr fast 160 Jets aus

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies