Rollout des E190-E2Embraer prescht still nach vorne

Der brasilianische Flugzeugbauer hat seinen neuen Flieger erstmals öffentlich präsentiert. Die Embraer E190-E2 unterscheidet sich vor allem in einer Sache von den Konkurrenten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es scheint derzeit ein Kampf der zwei Giganten zu sein: Airbus A320 Neo gegen Boeing 737 Max. Beide großen Flugzeugbauer bauen neue Modelle ihrer Kurz- und Mittelstreckenklassiker, die Kerosin sparen und die Umwelt schützen – und beide feiern das auch sehr öffentlich. Ganz nebenbei gibt es da aber auch noch einen Konkurrenten, auf den die beiden Hersteller vielleicht achten sollten. Embraer hat am Donnerstag (25. Februar) am Hauptsitz in São José dos Campos den E190-E2 präsentiert: Die neue Generation des Kurz- und Mittelstreckenklassikers E190.

Die Testflüge des neuen E190-E2 sollen in der zweiten Jahreshälfte beginnen. Rund 130 Passagiere kann der brasilianische Jet transportieren. Das erste Exemplar soll Anfang 2018 ausgeliefert werden. Den Erstkunden hält der Hersteller noch geheim. Insgesamt 600 Bestellungen für die sparsameren Modelle hat Embraer schon eingesammelt, 263 davon feste Orders.

Embraer hält Zeitplan bisher ein

Das bemerkenswerte am E190-E2: Der Jet befindet sich auf den Punkt genau im Zeitplan – und das ist in der Luftfahrt eine Seltenheit. Neue oder überarbeitete Modelle kämpfen oft mit Problemen, die den Rollout, den Erstflug oder die Auslieferung um einiges verzögern. «Das ist eine bemerkenswerte Leistung», schreiben die Experten von Airinsight. Doch jetzt gehe es um die Wurst. Wenn Embraer es wirklich schaffen sollte, auch nach den Testflügen den Zeitplan noch einzuhalten, dann wäre das wirklich eine Sensation.

Das E2- Programm umfasst drei Modelle: Als erstes soll 2018 der E190-E2 auf den Markt kommen, ein Jahr später soll die E195-E2 folgen, 2020 dann der E175-E2. Und Embraer macht ernst. Beim Rollout des E190-E2 erklärte der Flugzeugbauer auch gleich, dass man am nächsten Modell, dem E195-E2 Verbesserungen vornehmen werde. Man wolle sowohl das maximale Startgewicht des Fliegers erhöhen als auch Verbesserungen an den Flügeln vornehmen. So soll Reichweite und Effizienz verbessert werden.

[poll id="5"]

Mehr zum Thema

ticker-embraer

Embraer hat 2000. Businessjet ausgeliefert

ticker-boeing-1

Gericht: Boeing darf Ingenieurinnen und Ingenieure von Embraer abwerben

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

ticker-embraer

Operative Erholung von Embraer setzt sich fort

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies