Myanmar National AirlinesEmbraer E190 landet ohne Bugfahrwerk

Bei der Landung einer Embraer E190 von Myanmar National Airlines ließen sich die vorderen Räder nicht ausfahren. Die Piloten schafften es, das Flugzeug dennoch sanft aufzusetzen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Piloten von Flug UB103 von Myanmar National Airlines zeigten am Sonntag (12. Mai) ihr Können. Mit einer Embraer E190 waren sie unterwegs von Rangun nach Mandalay. Vor der Landung bekamen die beiden im Cockpit die Warnung, dass das Bugfahrwerk nicht ausgefahren worden sei. Sie versuchten daraufhin mehrmals, die Räder doch noch aus dem Schacht zu kriegen.

Zuletzt flogen die Piloten von Myanmar National Airlines – ganz wie es dem Standardverfahren entspricht – tief über den Flughafen von Mandalay und ließen vom Kontrollturm aus prüfen, ob die vorderen Räder wirklich nicht ausgefahren waren. Sie waren es nicht. Und so mussten der Kapitän und sein Kopilot die Embraer E190 ohne Bugfahrwerk landen. Das gelang ihnen vorbildlich, sie setzten mit dem Hauptfahrwerk auf und hielten die Nase des Jets möglichst lange oben. Keiner der 82 Passagiere und sieben Besatzungsmitglieder wurde dabei verletzt.

Video und Bild: Ye Lin Naing

Mehr zum Thema

Flugzeug von FMI Air: Bleibt nun am Boden.

Airline-Sterben in Burma

Verunfallte Maschine von Biman Bangladesh: Schwer beschädigt.

Dash 8 von Biman Bangladesh rutscht von Piste

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies