El Al bietet in den Dreamlinern den Business-Kunden viel Platz.

IsraelEl Al will mit neuer Business Class trumpfen

Die israelische Fluggesellschaft modernisiert ihre Flotte. In die 16 bestellten Dreamliner baut El Al eine neue Business Class und erstmals auch eine Premium Economy. Das ist nicht alles.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

David Maimon spricht von einer «neuen Ära». Die Passagiere erwarte «eine Revolution in puncto Reiseerlebnis», so der Chef von El Al. Möglich macht das die Einflottung des ersten Dreamliners im kommenden August. Die israelische Fluggesellschaft hat insgesamt 16 Boeing 787-9 bestellt. Die ersten beiden Exemplare werden noch dieses Jahr in Tel Aviv eintreffen, die restlichen sollen bis 2020 in die Flotte aufgenommen werden.

In den Boeing 787 bietet El Al ein komplett neues Interieur an. Geschaffen wurde es in Zusammenarbeit mit den britischen Designern von Priestman Goode. Die Business Class mit 1-2-1-Konfiguration wird dabei wieder auf Branchenstandard gebracht. Alle ergonomisch geformten Sessel lassen sich künftig in ein flaches Bett verwandeln. Sie bieten zudem in der Mitte Trennwände für mehr Privatsphäre.

Flache Sitze

Auch ein neues Unterhaltungssystem kommt in die Dreamliner. Der Service soll neu individuell sein, Reisende können ihr Essen dann einnehmen, wenn sie das wünschen und nicht zu einer vorgegebenen Zeit. Mit den Änderungen holt El Al auf. In den Boeing 767, 777 und 747 bietet die Fluglinie nur weit zurückklappbare, aber nicht vollflache Sitze. Das ist nicht mehr das, was Premiumkunden erwarten. Die Designer setzen beim neuen Interieur auf Schoko-, Holz- und Champagnertöne.

Daneben bietet El Al erstmals auch eine durch Vorhänge abgetrennte Premium Economy an. Sie weist einen Sitzabstand von 96 Zentimeter und eigene, großzügigere Sitze auf. Auch der Service soll besser sein als in der Economy. Auch die Economy wird neu und bekommt bequemere Sitze. In allen Klassen wird ab 2018 zudem in den Dreamlinern schnelles Internet angeboten.

Zuerst nach Europa

Die Dreamliner ersetzen nach und nach die Boeing 747-400 und 767-300 in der Flotte von El Al. Im September werden sie zuerst zu Testzwecken auf Flügen nach Europa eingesetzt. Später fliegen sie von Tel Aviv nach Nordamerika und Asien.

Sehen Sie in der Bildergalerie erste Eindrücke des neuen Interieurs der Dreamliner von El Al.

Mehr zum Thema

Airbus A321 XLR von Iberia

Das bietet Iberia in der Business Class ihrer Airbus A321 XLR

Airbus A320 Neo von Eurowings: Mit dem Flieger geht es nach Dubai.

Eurowings neuer Business Class-Sitz ist definitiv kein Schnäppchen

Acht Suites gibt es in der Business Class. Sie unterscheiden sich durch längere Betten, größere Bildschirme - und sie sind mit Türen verschließbar.

Lufthansa muss Trennwand in Allegris-Doppelsuite teilweise deaktivieren

lufthansa allegris business class suite carsten spohr

Lufthansa sieht «erfreulich hohe Zahlungsbereitschaft» für spezielle Allegris-Sitze

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies