Airbus A320 von Easyjet: Die Billigairline baut aus.

A321 Neo statt A320 NeoEasyjet setzt auf größere Flieger

Die britische Billigairline passt ihre Order bei Airbus an. Statt A320 Neo will sie nun A321 Neo. Easyjet folgt damit einem Branchentrend.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Noch nie hat Easyjet so viele Passagiere in den Wintermonaten transportiert wie jetzt. Von Oktober 2016 bis Ende März 2017 stiegen 33,8 Millionen Menschen in ein orange-weißes Flugzeug - 9 Prozent mehr als in der Vergleichsperiode ein Jahr zuvor. Die Auslastung der Flotte erreichte damit beeindruckende 90,2 Prozent.

Easyjet rechnet damit, dass es so weitergehen wird. Deshalb passt die britische Billigairline eine Großbestellung bei Airbus aus dem Jahr 2013 teilweise an. Neu will sie statt 30 A320 Neo lieber 30 A321 Neo in die Flotte aufnehmen, wie sie am Dienstag (16. Mai) bekannt gab. Das erste Exemplar des größeren Flugzeuges soll im Sommer 2018 ausgeliefert werden. Auf dem Listenpreis von 127 Millionen Dollar pro A321 Neo habe man einen «sehr substanziellen Rabatt» aushandeln können, so Easyjet.

Tiefere Kosten

Bisher hatte die Bestellung aus 100 A320 Neo und einer Option auf 100 weitere A320 Neo bestanden. Der A321 Neo ist die größte Variante des neuen Kurz- und Mittelstreckenfliegers von Airbus und bietet 235 Reisenden Platz. Der A320 Neo fasst dagegen 186 Passagiere.

Easyjet erweitert die Kapazität stetig. Aktuell besteht die Flotte noch aus 144 A319. Sie werden nach und nach durch größere A320 und ab Juni auch durch A320 Neo ersetzt. Davon besitzt die Fluglinie derzeit 122 Stück. Durch den Einbau dünnerer und dadurch mehr Sitze in die A320 wird die Kapazität zusätzlich erweitert.  «Die neuen Flugzeuge helfen uns, unsere Stellung an führenden europäischen Flughäfen zu halten und auszubauen und zugleich die Kosten pro Sitz zu senken», so Vorstandsvorsitzende Carolyn McCall.

Größere Maschinen überall

Fluggesellschaften in ganz Europa packen mehr Passagiere in ihre Flugzeuge oder wechseln auf größere Maschine. Dadurch können sie mehr Personen transportieren und so die Kosten pro Sitzplatz reduzieren und der Nachfrage in Spitzenzeiten gerecht werden.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet fliegt auch im Winter mit drei Airbus A320 von ITA Airways

Easyjet-Uniformen werden zu Schuluniformen: Die Airline kann sich vorstellen das Konzept auf ganz Großbritannien auszuweiten.

Schülerinnen und Schüler aus bedürftigen Familien tragen ausrangierte Uniformen von Easyjet

ticker-easyjet

MSC dementiert Gespräche mit Easyjet

ticker-lufthansa

Easyjet verlängert Wartungsvertrag mit Lufthansa Technik

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies