Schauspiel

Dreamliner mit Riesen-Kondensstreifen

Sogar Kondensstreifen können schön sein, wenn man sie im richtigen Moment filmt. Das zeigt das Video eines Piloten über Russland.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Manchmal gelingt es einfach und man erwischt den perfekten Moment. Das passierte nun einem Piloten auf einem Flug über Russland. Im Sonnenuntergang flog unter seinem Jet ein Dreamliner entlang. Und der kreierte beeindruckende Kondensstreifen, die man sonst nicht so sieht.

Sehen Sie sich das Schauspiel im oben stehenden Video selbst an.

Mehr zum Thema

Kondensstreifen eines Flugzeugs: Schädlich, aber vermeidbar.

Kondensstreifen sind ein Problem - für das es wohl eine einfache Lösung gibt

Forschungsflieger Falcon (links) und Halo: Forschungsflüge über Europa und Nordamerika.

Leerer Himmel ist einmalige Chance für Forscher

Kondensstreifen über Frankfurt am Main: Die künstlichen Wolken sollen schädlicher als gedacht sein.

Die unterschätzte Klimawirkung der Kondensstreifen

Flug über die Alpen: Mit dem Zug ist man bald schneller von der Nord- in der Südschweiz.

Neue Flugrouten sollen Airlines klimafreundlicher machen

Video

twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies