Screenshots aus dem spektakulären Video: Sie finde es am Ende des Artikels.

Screenshots aus dem spektakulären Video: Sie finde es am Ende des Artikels.

Screenshots/Video aero.tim

Kunstflugmanöver mit L39

Doch, diese spektakulären Drohnen-Aufnahmen sind echt

Eine Drohne filmt aus nächster Nähe, wie eine Aero L-39 Albatros ein Kunstflugmanöver fliegt. Die Aufnahmen sind so atemberaubend, dass manche ihre Echtheit bezweifeln. Zu Unrecht.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am Boden ist eine weiß-schwarze Winterlandschaft zu sehen, darüber steigt eine blau-gelbe Aero L-39 Albatros pfeilgerade in den Himmel. Die Drohne, die das Ganze aufnimmt, kommt dem Flugzeug näher und fliegt dann über dessen Nase hinweg, während der Jet zum Stillstand kommt und eine Kunstflugfigur namens Tail Slide fliegt.

Veröffentlicht hat das Video der ukrainische Kunstflugpilot Timur Fatkullin, der im Internet auch den Namen Aero Tim nutzt. «Der erste Tail Slide mit einer L39, der mit einer Drohne gefilmt wurde, 900 Meter über dem Boden», schreibt er. Drohnen-Aufnahmen von Sportflugzeugen seien zuerst in den USA vorangetrieben worden. «Wir trainieren bereits das Filmen von Jets, und als Nächstes stehen Kampfflugzeuge auf der Liste.»

Zweifel an Echtheit sind unberechtigt

Der britische Pilot und Moderator Scottie Bateman teilte das Video bei Twitter - und löste damit eine Diskussion darüber aus, ob überhaupt ein echtes Flugzeug zu sehen ist. Manche Kommentatoren vermuten ein ferngesteuertes Modell, manche eine Computeranimation. So spektakulär sind die Aufnahmen.

Doch gegenüber aeroTELEGRAPH bestätigte ein Pilot der lettischen Akrobatikstaffel Baltic Bees, der das Flugzeug gehört, dass die Aufnahmen echt sind. Weitere Videos würden bald folgen.

Wie sich ein Flug in einer Aero L-39 Albatros der Baltic Bees anfühlt, lesen Sie hier in unserem Erfahrungsbericht aus dem Jahr 2019.

Und hier sehen Sie das Tail-Slide-Video:

Mehr zum Thema

Warum man im Kampfjet ein Reserve-T-Shirt braucht

Warum man im Kampfjet ein Reserve-T-Shirt braucht

Video

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin