Superjumbo im Nebel

Dieser A380 verschwindet nach dem Start komplett

Ein Airbus A380 startet in Los Angeles und wird von einer Nebelwand komplett verschlungen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Flughafen Los Angeles ist sehr beliebt bei Planespottern. Neben der berühmten Location am In-N-Out Burger betreiben viele Flugzeugfotografen auch Helispotting am Flughafen in Kalifornien. Aufgrund der nahen Lage am Meer wird der Flughafen allerdings auch regelmäßig Schauplatz eines Naturschauspiels.

Der sogenannte Marine Layer ist eine tiefe Nebeldecke an der Küste, welche immer wieder den Flughafen von Los Angeles unter sich begräbt. In einem Video zeigt ein Planespotter den Start eines Airbus A380 von Emirates, welcher auf der Startbahn 24L startet und kurz nach dem Abheben wie von Zauberhand komplett in der Nebelschicht verschwindet.

Die Aufnahme des Airbus A380 sehen sie im oben stehenden Video.

Mehr zum Thema

Der Airbus A321: Keine sanfte Landung.

Airbus A321 fällt fast auf die Nase

Die wegrollende Boeing 767: Niemand wurde verletzt.

Boeing 767 von United macht sich selbstständig

Flugzeug verliert im Flug seine Flügel

Flugzeug verliert im Flug seine Flügel

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack