Die Testpiloten eines Airbus A380 zeichneten mit ihrer Route am 13. Dezember einen Weihnachtsbaum über Deutschland. Wie oft der Flug angesehen wurde, verrät Flightradar nicht, führt ihn aber trotzdem unter den meist verfolgten 2017.
aeroTELEGRAPH
Der Online-Dienst Flightradar zeigt, welche Flüge seine Nutzer im vergangenen Jahr am meisten interessierten. Mit dabei: der Papst, ein Tannenbaum und eine riesige Boeing.
Flugverfolgungsportale machen es möglich, die Positionen von Flugzeugen in Echtzeit zu verfolgen. Luftfahrtfans nutzen die Online-Dienste genauso wie Aviatik-Laien, die die Rückreise ihrer Liebsten aus dem Urlaub beobachten wollen. Mehr als 150'000 Flüge pro Tag zeigt Marktführer Flightradar 24 nach eigenen Angaben an.
Die meisten davon gehen wohl fast unbeobachtet vonstatten. Andere ziehen das Interesse von vielen Menschen auf sich. Der Grund dafür kann etwa ein besonderes Flugzeug, eine besondere Route oder besonderer Passagier sein.
Flightradar hat jetzt zusammengstellt, welche Flüge im Jahr 2017 bei den Nutzern das größte Interesse weckten. Zweimal zogen spezielle Passagiere die Aufmerksamkeit auf sich. Zwei Mal setzten sich Flugzeughersteller clever in Szene. Und einmal war der Kampf gegen eine Naturkatastrophe der Grund für das rege Interesse.
Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie die am meisten verfolgten Flüge 2017.
Indian Diaspora event by Foreign Office used under CC BY / Detail from original
Audienz bei Papst Franziskus by Special Olympics 2017 used under CC0 / Detail from Original