Klein und groß: Jeweils zwei Boeing 747-8 und Airbus A319 nebeneinander in Frankfurt.

Im Helikopter über den FlugzeugenDie tragische Schönheit geparkter Flugzeuge

Während der Pandemie sind mehr Flugzeuge geparkt als in der Luft. Diese Tragik kann zu schönen Fotos führen, zeigt Fotograf Tom Hegen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Während weltweit auf Flugzeugfriedhöfen tausende Flugzeuge geparkt sind, sind auch hierzulande leere Terminals, abgestellte Flugzeuge und ungenutzte Startbahnen ein trauriger Anblick. Der Fotograf Tom Hegen zeigt aber, dass die traurigen Folgen der Pandemie aber auch ihre schönen Seiten haben, zumindest für das Auge.

Der Fotograf aus München flog über zahlreiche Flughäfen und hielt vom Hubschrauber aus fest, wie die abgestellten Flieger und leeren Gates von oben aussehen. Diese Bilder hält er in seinem Buch Aerial Observation on Airports fest.

Symmetrie am Flughafen

Über Frankfurt, München, Berlin, Stuttgart und weiteren Flughäfen war der Fotograf unterwegs. Ihm war wichtig, geordneteFormen und Symmetrie festzuhalten, was sich in den Bildern wiedererkennen lässt.

«Ich hatte schon vorher die Idee, Flughäfen zu fotografieren, aber ich hatte nie daran gedacht, Zugang zu beantragen, weil sie super eingeschränkt und hoch gesichert sind», sagte der Fotograf in einem Interview mit dem Nachrichtensender CNN.

2.000 Fuß über dem Boden

Neben dem generellen Zugang zu Flughäfen außerhalb der Terminal, ist es auch ziemlich schwer, eine Überflugerlaubnis mit einem Hubschrauber zu erhalten. Doch nachdem der Flugverkehr in Deutschland auch an den größten Flughäfen zum Erliegen kam, vereinfachte sich das Ganze etwas.

Etwa zwei Stunden verbrachte der Fotograf über jedem Flughafen. Bilder von Tom Hegen sehen sie in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

<strong>Platz 6: </strong>Vereinigtes Königreich: 20.906 Starts pro Woche. Hier zu sehen, der Flughafen London-Heathrow.

Corona wirbelt Rangliste der größten Flughäfen durcheinander

Etihad Airways: Eine Rückkehr des Airbus A380 ist nach Aussagen des Vorstandsvorsitzenden höchst unwahrscheinlich.

Was welche Airline mit ihren Airbus A380 vorhat

Das Flugzeuglagerungs- und Verwertungsunternehmen Tarmac Aerosave betreibt im französischen Tarbes und im spanischen Teruel (im Bild) Standplätze für Flugzeuge.

Teruel und Tarbes aus der Luft

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies